Totholzgarten - Schwabach
Adresse: 91126 Schwabach, Deutschland.
Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Totholzgarten
⏰ Öffnungszeiten von Totholzgarten
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Über Totholzgarten in Schwabach
Der Totholzgarten, gelegen an der Adresse 91126 Schwabach, Deutschland, ist eine einzigartige Einrichtung, die sich durch seine Fokussierung auf den natürlichen Zerfallsprozess von Holz und die Schaffung eines lebendigen Parks mitten in der Stadt auszeichnet. Obwohl die direkte Telefonnummer und die Webseite nicht angegeben sind, kann man davon ausgehen, dass diese Informationen leicht online gefunden werden können, um einen Besuch zu planen.
Spezialitäten und Besonderheiten
Totholzgarten ist nicht nur ein Park, sondern eine lebendige Ausstellung. Die Spezialität liegt in der Darstellung des natürlichen Zyklus von Holz durch Insekten, Witterung und Pilze. Dies macht ihn zu einem besonderen Ort, der sowohl Bildungsinteressen als auch Naturliebhabern entgegenkommt. Besonders hervorzuheben ist das Angebot von kinderfreundlichen Wanderungen, was ihn zu einer idealen Ausflugsdestination für Familien macht.
Weitere interessante Daten
Für diejenigen, die gerne wandern, bietet der Totholzgarten eine willkommene Abwechslung in der Stadt. Der Park ist kinderfreundlich und ermöglicht es Besuchern, die Schönheit der Natur auch in der Stadt zu erleben. Ein weiteres Highlight ist, dass hier erlaubt ist, Holzstücke zu sammeln oder die alten Bäume zu betrachten, was für viele ein faszinierender Einblick in die Natur bietet.
Besucherbewertungen
Mit 30 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4,6/5 ist der Totholzgarten bei den Besuchern sehr beliebt. Die Bewertungen spiegeln wider, dass es sich um einen Ort handelt, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch viel zu bieten hat. Besucher schwärmen von der schönen Natur, den vielen Sitzgelegenheiten und der einzigartigen Idee, in einem Park Holzstücke sammeln zu können.
Viele Besucher empfehlen, den Totholzgarten als Vorlage für andere Städte zu nehmen, da er ein innovatives Konzept für die Gestaltung urbaner Räume vorführt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie aus einem scheinbar alltäglichen Problem wie dem Holzzerfall eine Attraktion entsteht, die Besucher anzieht und gleichzeitig über die Natur aufklärt.
Wie man den Totholzgarten besucht
Für diejenigen, die planen, den Totholzgarten zu besuchen, ist es empfehlenswert, sich im Voraus über die Öffnungszeiten und eventuelle Eintrittsgebühren zu informieren, da diese Informationen je nach Saison oder Veranstaltung variieren können. Die Gelegenheit, im Park zu spazieren und gleichzeitig die einzigartige Natur zu erleben, ist besonders in den warmen Monaten ein wahres Vergnügen. Mit vielen Sitzecken ist der Totholzgarten der perfekte Ort, um die Ruhe der Natur inmitten des Stadtlebens zu genießen.
Zusammengefasst bietet der Totholzgarten in Schwabach einen faszinierenden Einblick in die Welt des natürlichen Holzzerfalls und ist gleichzeitig ein Ort der Entspannung und Bildung. Seine kinderfreundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, aktiv am Naturerleben teilzunehmen, machen ihn zu einem besonderen Ausflugsziel für Groß und Klein.