- SkateOase Belecke
- Stuttgart
- Skatepark Hallschlag - Stuttgart
Skatepark Hallschlag - Stuttgart
Adresse: Altenburger Steige 22, 70376 Stuttgart, Deutschland.
Webseite: skatemap.de.
Spezialitäten: Skatepark.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
Ort von Skatepark Hallschlag
Der Skatepark Hallschlag ist ein beliebter Treffpunkt für Skater und BMX-Fahrer in Stuttgart. Mit seiner Adresse Altenburger Steige 2
Bewertungen von Skatepark Hallschlag
Folo volo
Ham es cool gemacht aber alles ein bisschen schief
StC
Cooler Skateplatz, zentral gelegen, ramps, halbe bowl, ledges, curbs, rails, Treppen, ordentlicher Asphalt. Besonderheiten: häufig schattig, überdachte Sitzecke, leicht abschüssig, so dass man für die bowl und ramps immer schön speed hat auch ohne pushen. gut für aggressive und big wheel skating. Macht Spaß!
Roman Motsa
Der Park an sich super gut für Anfänger und Fortgeschrittene. Flache Pipes aber auch Funbox. Allerdings ist alles mittlerweile in die Jahre gekommen, und man sollte paar Sachen schnellstens reparieren lassen!!! Da es nah an einer Schule liegt, sollte man am besten früher dorthin gehen, da sonst der Park viel zu überfüllt ist.
Marcel Busch
Sehr schöner Park, besonders für Anfänger. Ich finden den Bowl Teil sehr schön. Der Park ist auf einer leichten Steigung angelegt, dies finde ich allerdings von Vorteil, da Mann dadurch in eine Richtung leichter Schwung bekomm.
Rainer Winkler
Der skatepark ist ganz ok. Der ganze Park ist leider schräge. Die "Bowl" ist ganz in Ordnung, es hatte nur ein kleines Schlagloch das man aber nicht so arg spürt wenn man drüber fährt. Der Radius von der "Bowl" ist sehr flach und die Rail spürt man kaum wenn man drauf fährt. Der Übergang zu den Rampen und der Funbox ist nicht gut gelungen und der Boden ist auch nicht so gut. Auf dem Boden liegen überall Blätter herum und man sollte daher einen Besen mit nehmen , da die Blätter einen sehr Bremsen und man könnte hinfallen.
Apolline
Boden ist dort schräg und nicht sehr glatt, es gibt vielen stein und Blättern und ich habe mich auf die scn=hbautze geleget deswegen. Ich empfehle nicht
Kidaida Kindly
Derjenige, der sich über "Graffiti Schmiedeeisen von Jugendlichen" beschwert.. 1. Skaten gehört zur Hip Hop Kultur, sowie auch das Sprayen und Graffiti ein Ausdruck in der Jugendkultur (include Hip Hop Culture, in der es auf keinen nur Jugendliche gibt) ist und kann auch, wie ursprünglich in der Rap Musik, u.a sozial/gesellschaftskritisch sein
2. Graffiti ist eine sehr vielfältige Kunstform Ps: Mache Beschwerden wenn schon, etwas konstruktiver, eine "hingeschmiert getippte" Beschwerde hilft so eh niemanden. Zum Park: Cool, soche Parks, müsste mehr geben & bessere, unterschiedlichere. Wie jmd erwähnte, am besten von Skatern, (mit)entworfen! ⛷
Emil
An sich ein guter park allerdings ist der boden ziemlich schief und es liegen überall blätter rum
Waldheim Gallenklinge - Kath. Ferienwaldheim - Stuttgart
Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V. - Stuttgart
Jugendtreff Lauchhau - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH - Stuttgart
Aktivspielplatz Raitelsberg - Stuttgart
Bootshaus Jugendhaus Neugereut - Stuttgart
Leo-Vetter-Bad - Stuttgart
Begegnungs- und Servicezentrum Seelbergtreff - Stuttgart
Spielhaus Unterer Schlossgarten - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH - Stuttgart
Der Sonnenhof - 1.Platz Baden-Württemberg! - Stuttgart
Kultur am Osthang - Stuttgart
Das Forró Haus - Stuttgart
Rosenau - Lokalität & Bühne - Stuttgart
Jugendhaus Sillenbuch - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH - Stuttgart