Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg - Würzburg

Adresse: Valentin-Becker-Straße 11, 97072 Würzburg, Deutschland.
Telefon: 9314041441.
Webseite: museumshalomeuropa.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 136 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg

Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg Valentin-Becker-Straße 11, 97072 Würzburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 11:00–16:00

Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg befindet sich an der Adresse Valentin-Becker-Straße 11, 97072 Würzburg, Deutschland. Dieses beeindruckende Unternehmen bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Dienstleistungen für diejenigen, die in der Umgebung leben oder einfach nur eine Entdeckungstour unternehmen möchten.

Das Hauptmerkmal von Shalom Europa ist das Museum, das als Sehenswürdigkeit dient. Es bietet Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur, die für viele Besucher interessant und erhellend sein können.

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Gebäude ist zugänglich für Menschen mit Behinderungen.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es gibt einen Parkplatz in der Nähe, der für Menschen mit Rollstühlen geeignet ist.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Die sanitären Einrichtungen sind auch für Menschen mit Behinderungen geeignet.
  • WC: Es gibt separate Toiletten für Männer und Frauen.
  • Restaurant: Im Anbau des Museums befindet sich ein Restaurant, in dem Gäste speisen können.

Shalom Europa hat eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5 bei 136 Bewertungen auf Google My Business. Dies zeigt, dass es ein sehr geschätztes Unternehmen ist, das seinen Kunden einen hohen Service bietet.

Wir empfehlen Ihnen, das Museum zu besuchen, um mehr über die interessante Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde in Würzburg zu erfahren. Die Internetseite von Shalom Europa bietet Ihnen alle notwendigen Informationen, um Ihren Besuch geplant und sorgfältig vorbereitet durchzuführen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich mit Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten oder Ihre persönlichen Bedürfnisse zu besprechen. Kontaktieren Sie das Unternehmen über die angegebene Adresse, den Telefonnummern oder besuchen Sie einfach die Website museumshalomeuropa.de.

👍 Bewertungen von Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg

Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg - Würzburg
Horst O.
5/5

Wir(3 Erwachsene) waren heute (10.04.2025) im jüdischen Museum hier in Würzburg. Es besteht aus zwei Teilen: Die orthodoxe Synagoge und das Museum. Daneben gibt es noch Räumlichkeiten für Seminare, Schulungen und Verwaltung.
Wir waren schon mehrmals in diversen Synagogen - kannten uns also schon ein bißchen aus.
Von außen ist das Museum und die Synagoge schwer gesichert(es ist inakzeptabel, dass meine jüdischen Mitbürger sich schützen müssen, weil sie von kriminellen Elemente bedroht werden. Wer so etwas macht muß nachhaltig aus der Bundesrepublik entfernt werden)
Also wir dann drinnen waren wurden wir freundlich begrüßt.
Vor uns war eine Klasse (so ca. 10. Jahrgangsstufe) die gerade eine Führung mitmachte. Wir haben gefragt, ob wir uns der Klasse anschließen können. Das ging nicht - aber die freundliche Frau R. hat dann nur für uns drei eine Führung gemacht - super nett. Danke nochmals dafür.
Da es sich um jüdisches Leben und Traditionen handelt muss man sich schon darauf einlassen - will sagen: Trotzdem wir als Christen viel von unseren jüdischen Brüdern geerbt haben, so sind uns deren Traditionen dennoch völlig fremd. Es gibt und gab viel, was ich daran nicht verstehe - dass heißt: Es gibt noch viel zu lernen.
Oder anders gesagt: Da huscht man nicht schnell durch die Ausstellung und das war's. Das ist schwere Kost. Die Geschichte der Progrome sowieso - aber auch alles andere ist nicht trivial zu verstehen.
Jedenfalls werden wir den Besuch sehr positiv in Erinnerung behalten. So 2 Stunden+ würde ich mal einplanen. Im Keller waren Teile gerade in Renovierung - aber 2 Stunden braucht man trotzdem.

Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg - Würzburg
Friedericke W.
5/5

Wir wurden herzlich von zwei sehr engagierten Mitarbeiterinnen empfangen, die sich viel Zeit genommen haben und uns einen ausführlichen Einstieg in die Ausstellung gegeben haben. Die Ausstellung selbst ist sehr interessant mit regionalem Bezug und gut verständlich und anschaulich aufbereitet. Wir haben viel gelernt! Am Ende durften wir noch die Synagoge besichtigen. Das Museum ist eine absolute Empfehlung und einen Besuch wert. Vielen Dank! 🙂

Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg - Würzburg
Vinzenz S.
5/5

Beeindrückende Ausstellung sehr informatives und freundliches Personal.

Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg - Würzburg
Simon W.
4/5

Schöner Saal im OG. Personal Eingang könnte etwas freundlicher sein.

Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg - Würzburg
Dr. M. S.
5/5

Sehr kompetente und zugleich persönliche Führung durch das Museum und die Synagoge

Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg - Würzburg
Sebastian R.
5/5

Sehr schönes Museum zur Geschichte der Würzburger Gemeinde und zum Judentum allgemein. Ebenso so sehenswert ist die Synagoge. Tolle Ausstellungen, tolles Gebäude, sehr nette und freundliche Gespräche! Vielen Dank!

Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg - Würzburg
Flora-66
5/5

Hervorragende Ausstellung, die einen guten Einblick in das jüdische Leben und Glauben gibt. Besonders hervorheben möchte ich die Freundlichkeit, die uns entgegengebracht wurde.

Shalom Europa - Israelitische Gemeinde Würzburg - Würzburg
Dagmar W.
5/5

War zum Gedenken an die shoa zu einem Vortrag hier. Das Museum einen Stock darüber kenne ich noch nicht.

Go up