Römerpark Ruffenhofen - Wittelshofen

Adresse: Römerpark beim LIMESEUM Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen, Deutschland.
Telefon: 98549799242.
Webseite: limeseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 279 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Römerpark Ruffenhofen

Römerpark Ruffenhofen Römerpark beim LIMESEUM Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Römerpark Ruffenhofen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über den Römerpark Ruffenhofen, der die gewünschten Informationen enthält und das Format

👍 Bewertungen von Römerpark Ruffenhofen

Römerpark Ruffenhofen - Wittelshofen
Heike
5/5

Vor ein paar Tagen waren wir vor Ort. Das Parken ist kostenlos, wie auch die Besichtigung des Römerparks. Schnell erkannten wir, dass das Gelände sehr weitläufig ist. Bei großer Wärme sollte man unbedingt Sonnenschutz und Getränke dabei haben. Wir marschierten den Großteil des Terrains ab und erfuhren so Manches über das Leben der Römer und wie das Gelände, also das Castell damals aufgebaut war. Man braucht allerdings ein wenig Phantasie, um sich die damaligen Gebäude vorzustellen.
Das nachgebildete Castell in Miniformat machte das Ganze schon mal sehr anschaulich. Für Kinder gibt es ein paar Mitmach-Möglichkeiten und auch einen Spielplatz. Der Besuch des Museums (Limaseum) ist kostenpflichtig. Die Dame an der Kasse war super freundlich. Das Museum ist nicht sehr groß, aber trotzdem sehr informativ und die Toiletten waren sauber. Man sollte für den Besuch des ganzen Areals inkl. Museum ausreichend Zeit mitbringen. Es ist wohl auch möglich, Führungen durch den Römerpark zu buchen.

Römerpark Ruffenhofen - Wittelshofen
Tanja K.
2/5

Ich war enttäuscht! Es gab nicht viel zu sehen, zumindest was vielleicht tatsächlich aus der Römerzeit übrig geblieben wäre. Ich finde es gut, wenn unsere Vergangenheit erhalten bleibt, aber dann bitte in Natura. Das Römerdorf wurde dargestellt in Hecken und Gräsern. Auf einem Feld waren rostige Blumengebilde, diese "Kunstobjekte!?!" waren ein Geschenk und ich frage mich, was das mit der Römerzeit zu tun haben soll (eher nach dem Motto, damit es überhaupt etwas zu sehen gibt. Es gibt ein kleines Museum, wobei die 5 Euro Eintritt sich nicht lohnen (auch hier gibt es nicht viel zu sehen). Eine Behindertenwerkstatt hat ein Teil des Dorfes in einem größeren Modell nachgestellt - davor ziehe ich meinen Hut, das wirklich einzig Sehenswerte. Insgesamt kann man sich den Besuch ersparen.

Römerpark Ruffenhofen - Wittelshofen
Michael M. (.
4/5

Heute waren wir hier um einen schönen Nachmittag zu verbringen. Das hat sich auch gelohnt. Die Anlage ist sehr schön, aber auch sehr weitläufig. Das Museum ist mit vielen tollen Ausstellungsstücken bestückt. Auch unserem Sohn hat es gefallen. (9) Man kann viel über die Römer erfahren. Auch der Eintritt für Vier Erwachsene und ein Kind mit 15 Euro ist allemal gut.

Römerpark Ruffenhofen - Wittelshofen
Paul B.
5/5

Sehr schön nachgebautes Kastel im Maßstab 1:10. auf dem gesamten Gelände sind die einzelnen Gebäude angezeigt. In der unmittelbaren Gegend vom Hesselberg, einen der sieben Gipfel Bayerns, die höchste Erhebung Mittelfrankens. Ein interessanter Ort für Geschichtsinteressierte. Gleich daneben das Limeseum und ein Kaffee.

Römerpark Ruffenhofen - Wittelshofen
Joerg F.
4/5

Liebevoll arrangiertes Museum - auch mit Rätsel für Kinder (> 8 Jahre). Areal gut angelegt mit verschiedenen Themen, natürlich keine größeren Ruinen vorhanden. Für kleinere Kinder schwer greifbar. Sonderaktionen sehr zu empfehlen - z.B. Römerlegion mit tollen Erläuterungen und Mitmachgelegenheit für Kinder (5 Sterne)

Römerpark Ruffenhofen - Wittelshofen
Ingrid
5/5

Der Römerpark bietet im Freien eine außerordentlich große Fläche mit Hinweisschildern unmittelbar auf verschiedene Gebäude, mit Hinweisen auf entsprechende Felder und auf damalige Bepflanzungen.
Die römische Lebensweise lässt sich hervorragend nachvollziehen.
Das Museum ist unbedingt eine Empfehlung. Leider jetzt in der Zeit von Corona sind viele Experimente nicht durchführbar, jedoch in Bälde darf man hoffen, dass alles wieder im normalen Modus läuft!
Für Kinder ein toller Ausflug!

Römerpark Ruffenhofen - Wittelshofen
Sebastian K.
5/5

Für einen gemütlichen Spaziergang gut geeignet. Gegebenenfalls kann man den Park noch mit dem Museum verbinden, welches aber eingeschränkte Öffnungszeiten hat. Der Park ist Rund um die Uhr zu besuchen.

Römerpark Ruffenhofen - Wittelshofen
Schwalbenandy
5/5

Sehr schöner und mit viel Liebe angelegter Park, der über die Römerzeit informiert, mit Aufstellern, Pflanzen und sogar einer Nachbildung des Römerkastells, wie es damals ausgesehen haben kann. Alles war gepflegt und in sehr gutem Zustand. Sogar einen Spielplatz gibt es auf dem Gelände, mit Schaukeln, Steh-Wippe, Kletterturm, Seilbahn und Kletterstangen. Das Limeseum hat derzeit leider geschlossen, aber ist sicher auch eine Besichtigung wert, wenn es wieder geöffnet hat.
Es war sehr wenig los.
Es gibt Ladesäulen für E-Bikes und ausreichend Parkplätze. Ich werde hier sicher demnächst nochmal kommen. Den Park kann ich sehr empfehlen.

Go up