Odenwälder Freilandmuseum e.V. - Walldürn
Adresse: Weiherstraße 12, 74731 Walldürn, Deutschland.
Telefon: 6286320.
Webseite: freilandmuseum.com
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 640 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Odenwälder Freilandmuseum e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Odenwälder Freilandmuseum e.V.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Odenwälder Freilandmuseums e.V., formell und mit dem Ziel, ein hilfreicher Assistent zu sein:
Das Odenwälder Freilandmuseum e.V. – Ein Einblick in die Vergangenheit
Das Odenwälder Freilandmuseum e.V. ist ein einzigartiges Museum und eine bedeutende Sehenswürdigkeit im Herzen Baden-Württembergs. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, das Leben im Odenwald vor über 200 Jahren hautnah zu erleben. Das Museum, gelegen in der Adresse Weiherstraße 12, 74731 Walldürn, Deutschland, ist ein lebendiges Zeugnis der regionalen Geschichte und Handwerkskunst. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon 6286320 zur Verfügung. Die umfassende Webseite freilandmuseum.com bietet detaillierte Informationen und einen virtuellen Rundgang.
Die Besonderheiten des Freilichtmuseums
Das Museum besteht aus einem weitläufigen Freigelände, auf dem historische Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert originalgetreu wieder aufgebaut wurden. Diese Gebäude repräsentieren verschiedene Gewerke und Lebensbereiche der damaligen Zeit – von der Schmiede über die Mühle bis hin zum Bauernhaus. Besucher können beobachten, wie Handwerker und Bauern ihre Arbeit ausführten, und so ein Gefühl für die Arbeitsbedingungen und den Alltag dieser Generationen bekommen.
Die liebevolle Gestaltung und die authentische Ausstattung der Gebäude schaffen eine beeindruckende Atmosphäre. Es ist, als würde man in eine andere Zeit zurückreisen. Die zahlreichen Details, von den Werkzeugen bis zu den Möbeln, erzählen Geschichten und vermitteln ein tiefes Verständnis für die Kultur und Traditionen des Odenwaldes.
Das Freilichtmuseum ist besonders für Familien geeignet. Es bietet eine interaktive und lehrreiche Erfahrung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Umgebung des Museums, eingebettet in die natürliche Schönheit des Odenwaldes, trägt zusätzlich zur Attraktivität bei.
Weitere Informationen und Annehmlichkeiten
Um den Besuch noch komfortabler zu gestalten, bietet das Museum eine Reihe von Annehmlichkeiten:
Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten Barrierefreiheit für alle Besucher.
Ein Restaurant bietet regionale Spezialitäten und frische Getränke.
Es stehen ausreichend Kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Sollten Sie Ihre Kinder mitbringen, ist das Museum zudem kinderfreundlich gestaltet.
* Es gibt WC-Anlagen.
Das Museum verfügt über eine hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (640 Bewertungen mit durchschnittlicher Meinung von 4,5/5), was auf die hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist. Die Besucher loben vor allem die liebevolle Gestaltung, die authentische Atmosphäre und die Möglichkeit, die Vergangenheit hautnah zu erleben.
Die Kombination aus historischem Erbe, authentischer Darstellung und moderner Infrastruktur macht das Odenwälder Freilandmuseum e.V. zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.
Wir empfehlen Ihnen, die Webseite freilandmuseum.com zu besuchen, um sich noch detaillierter über das Museum zu informieren und Ihren Besuch zu planen. Sie erhalten dort aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.