Odenwälder Freilandmuseum e.V. - Walldürn

Adresse: Weiherstraße 12, 74731 Walldürn, Deutschland.
Telefon: 6286320.
Webseite: freilandmuseum.com
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 640 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Odenwälder Freilandmuseum e.V.

Odenwälder Freilandmuseum e.V. Weiherstraße 12, 74731 Walldürn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Odenwälder Freilandmuseum e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Odenwälder Freilandmuseums e.V., formell und mit dem Ziel, ein hilfreicher Assistent zu sein:

Das Odenwälder Freilandmuseum e.V. – Ein Einblick in die Vergangenheit

Das Odenwälder Freilandmuseum e.V. ist ein einzigartiges Museum und eine bedeutende Sehenswürdigkeit im Herzen Baden-Württembergs. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, das Leben im Odenwald vor über 200 Jahren hautnah zu erleben. Das Museum, gelegen in der Adresse Weiherstraße 12, 74731 Walldürn, Deutschland, ist ein lebendiges Zeugnis der regionalen Geschichte und Handwerkskunst. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon 6286320 zur Verfügung. Die umfassende Webseite freilandmuseum.com bietet detaillierte Informationen und einen virtuellen Rundgang.

Die Besonderheiten des Freilichtmuseums

Das Museum besteht aus einem weitläufigen Freigelände, auf dem historische Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert originalgetreu wieder aufgebaut wurden. Diese Gebäude repräsentieren verschiedene Gewerke und Lebensbereiche der damaligen Zeit – von der Schmiede über die Mühle bis hin zum Bauernhaus. Besucher können beobachten, wie Handwerker und Bauern ihre Arbeit ausführten, und so ein Gefühl für die Arbeitsbedingungen und den Alltag dieser Generationen bekommen.

Die liebevolle Gestaltung und die authentische Ausstattung der Gebäude schaffen eine beeindruckende Atmosphäre. Es ist, als würde man in eine andere Zeit zurückreisen. Die zahlreichen Details, von den Werkzeugen bis zu den Möbeln, erzählen Geschichten und vermitteln ein tiefes Verständnis für die Kultur und Traditionen des Odenwaldes.

Das Freilichtmuseum ist besonders für Familien geeignet. Es bietet eine interaktive und lehrreiche Erfahrung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Umgebung des Museums, eingebettet in die natürliche Schönheit des Odenwaldes, trägt zusätzlich zur Attraktivität bei.

Weitere Informationen und Annehmlichkeiten

Um den Besuch noch komfortabler zu gestalten, bietet das Museum eine Reihe von Annehmlichkeiten:

Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten Barrierefreiheit für alle Besucher.
Ein Restaurant bietet regionale Spezialitäten und frische Getränke.
Es stehen ausreichend Kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Sollten Sie Ihre Kinder mitbringen, ist das Museum zudem kinderfreundlich gestaltet.
* Es gibt WC-Anlagen.

Das Museum verfügt über eine hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (640 Bewertungen mit durchschnittlicher Meinung von 4,5/5), was auf die hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist. Die Besucher loben vor allem die liebevolle Gestaltung, die authentische Atmosphäre und die Möglichkeit, die Vergangenheit hautnah zu erleben.

Die Kombination aus historischem Erbe, authentischer Darstellung und moderner Infrastruktur macht das Odenwälder Freilandmuseum e.V. zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Wir empfehlen Ihnen, die Webseite freilandmuseum.com zu besuchen, um sich noch detaillierter über das Museum zu informieren und Ihren Besuch zu planen. Sie erhalten dort aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.

👍 Bewertungen von Odenwälder Freilandmuseum e.V.

Odenwälder Freilandmuseum e.V. - Walldürn
Ch. R.
5/5

Liebevoll hergerichtet alte Gebäude, ausgestattet wie anno dazumal. Genau nach unserem Geschmack. Wir lieben die Freilichtmuseen

Odenwälder Freilandmuseum e.V. - Walldürn
Sina T.
5/5

Schönes Freilichtmuseum in schöner Natur. Es gibt viel zu entdecken.

Odenwälder Freilandmuseum e.V. - Walldürn
harald *.
4/5

Frühlingszauber und historische Gebäude.
Das Odenwälder Freilandmuseum ist auch im Winter/Frühjahr einen Besuch wert. Die Frühlingserwachende Landschaft und die historischen Gebäude bieten eine einzigartige Atmosphäre. Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, wird hier viel entdecken. Für Familien mit Kindern ist das Museum allerdings eher im Sommer geeignet, da es dann mehr Aktivitäten gibt.
Tipp:
Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website des Museums über die Öffnungszeiten und die aktuellen Veranstaltungen.

Odenwälder Freilandmuseum e.V. - Walldürn
Karin K.
5/5

Wir waren vom Freilandmuseum Gottersdorf hellauf begeistert!
Die alten Gebäude werden mit Sachverstand instand gehalten und mit ganz viel Liebe zum Detail wunderschön eingerichtet.
Das ganze Jahr hindurch gibt es tolle Aktionen und Events, die einem das Leben und die bäuerliche Arbeiten von früher näher bringen.
Überall laden Bänkchen und Tischgruppen zum Verweilen und Genießen des tollen Ambientes ein.
Wir haben unseren Aufenthalt so genossen, dass wir quasi den ganzen Tag dort waren.

Odenwälder Freilandmuseum e.V. - Walldürn
Yvonne B.
5/5

Tolles, informatives Museum. Man kann mit Audioguide die Häuser aus dem Mittelalter erkunden und so einiges über das Leben damals erfahren. Wir waren zu einer der Veranstaltungen dort, bei denen mit Schaustellern das Leben, Handwerk und Militär von damals anschaulich dargestellt wurde. Toll gemacht. Lohnt sich.

Odenwälder Freilandmuseum e.V. - Walldürn
Manuela H.
4/5

Wir waren zum Tag der Nutztiere dort, weil uns vor allem die Rückearbeiten mit den Pferden interessiert haben. Trotz dem nicht so schönen Wetter hatten wir einen schönen Nachmittag. Ist schon interessant wie die Leutchen früher gelebt haben. Es waren die Pferderücker, Hufschmiede, ein Imker, ein Schafscherer, Esel, Stallhasen, für die Kids eine künstliche Kuh und Ziege zum melken und eine Alpaka Züchterin da. Zum Abschluss haben wir an der Schenke noch Kaffee und Kuchen gehabt. Meine Freundin hat sich einen Grünkern Burger gegönnt. War auch alles sehr lecker. Mein Mann ist stark gehbehindert und auf ein Elektro Seniorenmobil angewiesen. Auch das war kein Problem, er kam überall damit hin und konnte sich auch alles anschauen. Die Häuser logischerweise allerdings nur von außen, Das eine oder andere was eben ist, hat er sich dann so anfeschaut

Odenwälder Freilandmuseum e.V. - Walldürn
Norbert D.
5/5

Besucht an einem Sonntag. Sehr gut besucht wegen einem Action-Tag mit vielen Vorführungen durch Handwerker etc..
Der normalerweise sehr große kostenlose Parkplatz war deswegen überbelegt.
Es gibt aber noch Parkmöglichkeiten im Ort, z.B. an einem ausgelagerten Museumsgebäude.
Sehr schöner Tagesausflug. Viele liebevoll zurechtgemachte Häuser samt reichhaltigem Innenleben.
Restaurant ist gleich am Eingang.
Spielmöglichkeiten für Kinder sind vorhanden.
Das Gelände ist durch seine Größe für spätere Häuser vorbereitet.

Odenwälder Freilandmuseum e.V. - Walldürn
Erika H.
5/5

Kleines und feines, schön angelegtes Museum für die ganze Familie. Parkplätze sind genügend vorhanden. Preise sind human und bezahlbar. Für die Kinder ist ein kleiner Spielplatz vorhanden. Auch die Tiere, machen einen guten Eindruck.
Die Häuser sind 👍 beschrieben wo her sie kommen und die Geschichte wird genau beschrieben.
Die Veranstaltung sind für jeden was.
Auch das Essen was angeboten wird ist 😋. Also macht weiter so und viel Spaß die das kleine Museum noch besuchen.

Go up