Naturschutzgebiet Hölle - Rettenbach
Adresse: Postfelden 20, 93191 Rettenbach, Deutschland.
Webseite: vorderer-bayerischer-wald.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 881 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Naturschutzgebiet Hölle
⏰ Öffnungszeiten von Naturschutzgebiet Hölle
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung des Naturschutzgebietes "Hölle" in Rettenbach, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:
Das Naturschutzgebiet "Hölle" – Ein Naturparadies in Niederbayern
Das Naturschutzgebiet "Hölle", gelegen in Postfelden 20, 93191 Rettenbach, Deutschland, ist ein außergewöhnliches Naturerlebnis für Besucher jeden Alters. Es präsentiert sich als ein einzigartiges Ökosystem, das sich durch seine beeindruckende Geologie und vielfältige Flora und Fauna auszeichnet. Die Spezialitäten dieses Gebiets sind zweifellos der Status als Naturschutzgebiet und seine Attraktivität als beliebte Sehenswürdigkeit.
Lage und Charakteristik
Das Naturschutzgebiet "Hölle" liegt im Herzen des Vordertaubergauer Waldes, einer Region, die für ihre dichten Wälder und malerischen Landschaften bekannt ist. Die Landschaft ist geprägt von tiefen, steilen Felswänden, die durch jahrmillionenalte Erosion entstanden sind. Diese Wände bilden eine beeindruckende Kulisse für die vielfältigen Wanderwege. Die geologische Besonderheit liegt in den Kalksteinfelsen, die mit zahlreichen Höhlen, Tälern und Schluchten versehen sind. Die Vegetation ist ebenso vielfältig und umfasst eine Mischung aus Laub- und Nadelwäldern, Moosflächen und alpinen Pflanzenarten.
Besondere Merkmale und Aktivitäten
Besucher des Naturschutzgebietes "Hölle" können eine Reihe von Aktivitäten genießen:
Wandern: Es gibt gut markierte Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Einige Wege sind besonders anspruchsvoll und erfordern festes Schuhwerk, während andere für Familien mit Kindern geeignet sind.
Kinderfreundliche Wanderungen: Die "Hölle" bietet sich hervorragend für Familien mit Kindern aus. Viele Wege laden zum Erkunden ein und bieten interessante Naturspots. Ein besonderes Highlight sind die Steine, an denen sich Kinder gerne austoben können.
* Rollstuhlgerechter Eingang: Der Zugang zum Naturschutzgebiet ist barrierefrei gestaltet, was es auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht.
Weitere Informationen und Bewertungen
Das Naturschutzgebiet "Hölle" ist bekannt für seine hohe Besucherfrequenz. Laut Google My Business gibt es hier 881 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,8 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher mit dem Ort. Die Atmosphäre ist oft beschrieben als magisch und wie aus einem Märchen, was die besondere Schönheit des Ortes noch verstärkt. Die Wege sind zwar teilweise anspruchsvoll, aber gut ausgebaut und bieten dennoch eine angenehme Wandererfahrung.
Empfehlung
Das Naturschutzgebiet "Hölle" ist ein Muss für Naturliebhaber, Wanderer und Familien. Die einzigartige Landschaft, die vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung und die hohe Qualität der Infrastruktur machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um detailliertere Informationen zu erhalten, einschließlich aktueller Wanderbedingungen und besonderer Veranstaltungen, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter [http://www.vorderer-bayerischer-wald.de/aktiv/naturschutzgebiete/naturschutzgebiet-die-hoelle/](http://www.vorderer-bayerischer-wald.de/aktiv/naturschutzgebiete/naturschutzgebiet-die-hoelle/) zu besuchen. Kontaktieren Sie die Verantwortlichen, um weitere Fragen zu klären und Ihren Besuch zu planen.