Kulturgutscanner - Berlin

Adresse: Alt-Blankenburg 1A, 13129 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30864870.
Webseite: kulturgutscanner.de
Spezialitäten: Medienunternehmen.
Andere interessante Daten: Onlinetermine, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Kulturgutscanner

⏰ Öffnungszeiten von Kulturgutscanner

  • Montag: 07:00–18:00
  • Dienstag: 07:00–18:00
  • Mittwoch: 07:00–18:00
  • Donnerstag: 07:00–18:00
  • Freitag: 07:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Kulturgutscanner ist ein Medienunternehmen mit Sitz in Berlin, das sich vor allem mit Digitalisierung und Verwaltung von Kulturgütern beschäftigt. Das Unternehmen befindet sich unter der Adresse Alt-Blankenburg 1A, 13129 Berlin, Deutschland und ist unter der Telefonnummer 30864870 erreichbar. Auf der Webseite kulturgutscanner.de kann man weitere Informationen finden.

Die Spezialitäten des Kulturgutscanners liegen in den Bereichen Digitalisierung und Verwaltung von Medien und Kulturgütern. Zu den weiteren interessanten Daten gehören Online-Terminvereinbarungen, die Bereitstellung von Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sowie ein rollstuhlgerechtes WC.

Bislang gibt es keine Bewertungen für das Unternehmen auf Google My Business, was bedeuten könnte, dass es noch wenig Bekanntheit hat oder dass bisher keine Kunden die Möglichkeit hatten, ihre Erfahrungen online zu teilen. Dennoch bietet das Unternehmen durch seine spezifischen Leistungen und seine barrierefreie Ausrichtung dennoch vielversprechende Möglichkeiten für Kunden, die auf der Suche nach Dienstleistungen im Bereich der Kulturgüterverwaltung und Digitalisierung sind.

Für weitere Informationen oder Anfragen wird empfohlen, direkt auf der Webseite des Kulturgutscanners zu schauen oder per Telefon Kontakt aufzunehmen. Es wird dringend empfohlen, sich in Kontakt mit dem Unternehmen zu setzen, um mehr über ihre Dienstleistungen und Möglichkeiten zur Digitalisierung und Verwaltung von Kulturgütern zu erfahren.

Go up