Kulturforum Traunstein - Traunstein

Adresse: Ludwigstraße 10, 83278 Traunstein, Deutschland.
Telefon: 8612097170.
Webseite: kulturforumtraunstein.de
Spezialitäten: Kulturzentrum, Kunstmuseum, Konzertsaal.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 70 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kulturforum Traunstein

Kulturforum Traunstein Ludwigstraße 10, 83278 Traunstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kulturforum Traunstein

  • Montag: 08:30–12:30
  • Dienstag: 08:30–12:30
  • Mittwoch: 08:30–12:30
  • Donnerstag: 08:30–12:30
  • Freitag: 08:30–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Kulturforum Traunstein ist ein Kulturzentrum, Kunstmuseum und Konzertsaal, das sich in der Ludwigstraße 10, 83278 Traunstein, Deutschland, befindet. Das Gebäude ist behindertenfreundlich, mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, Eingängen, WCs, Induktionshöranlagen und Parkplätzen ausgestattet. Es bietet auch sichere Orte für Transgender und ist LGBTQ+-freundlich.

Ermäßigungen und Parkgebühren

Das Kulturforum Traunstein bietet Ermäßigungen für Kinder und es gibt gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße. Die Eintrittspreise und Öffnungszeiten variieren je nach Veranstaltung, daher wird empfohlen, die Website zu besuchen, um die aktuellen Informationen zu erhalten.

Ausstellungen und Veranstaltungen

Das Kulturforum Traunstein ist bekannt für seine spannenden Ausstellungen und Veranstaltungen. Einige der Meinungen der Besucher loben die super Events, die gute Stimmung und das starke Lineup. Es verdient Applaus, wenn regionale Künstler auf einer solchen Bühne gefördert werden. Ein Beispiel für eine Ausstellung ist die von Mary Kim mit beeindruckenden Objekten.

Zugänglichkeit und Annehmlichkeiten

Das Kulturforum Traunstein ist ein rollstuhlgerechtes Gebäude mit behindertenfreundlichen Annehmlichkeiten. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, was das Erlebnis noch angenehmer macht. Es gibt auch eine Induktionshöranlage für Menschen mit Hörgeräten.

Lage und Kontaktinformationen

Das Kulturforum Traunstein befindet sich in der Innenstadt von Traunstein, was es leicht zugänglich macht. Die Adresse ist Ludwigstraße 10, 83278 Traunstein, Deutschland. Die Telefonnummer ist 8612097170 und die Website lautet kulturforumtraunstein.de.

Fazit

Das Kulturforum Traunstein ist ein Muss für Kunst- und Kulturbegeisterte. Es bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Ausstellungen, die für jeden etwas bieten. Das Gebäude ist rollstuhlgerecht und behindertenfreundlich, was es zu einem sicheren und angenehmen Ort macht. Es wird empfohlen, die Website zu besuchen, um die aktuellen Informationen zu den Eintrittspreisen und Öffnungszeiten zu erhalten. Wir empfehlen, das Kulturforum Traunstein über seine Website zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten und Tickets zu buchen.

👍 Bewertungen von Kulturforum Traunstein

Kulturforum Traunstein - Traunstein
Aufi T.
5/5

Super Events.
War hier für ein Hardstyle Event die Stimmung war gut und das Lineup für so eine Veranstaltung sehr stark.

Kulturforum Traunstein - Traunstein
MC B.
5/5

Kleines aber sehr schön gestaltetes Kulturzentrum mit spannenden Ausstellungen. Ich denke es verdient großen Applaus wenn auf einer derartigen Bühne auch mal regionale KünstlerInnen gefördert werden. Wir haben eine Ausstellung von Mary Kim mit sehr beeindruckenden Objekten gesehen.

Kulturforum Traunstein - Traunstein
Sonja G.
5/5

Wir waren zum ersten Mal in einer der Ausstellungen im Kulturforum in Traunstein, hier "Symbole". Als Kleinstadt fanden wir es sehr beeindruckend und eine engagierte Mitarbeiterin, die uns weitere Werke zeigte, dankeschön.

Kulturforum Traunstein - Traunstein
Dimage
5/5

Traunstein ist, so geht`s schonmal los, ein Ort an dem man nicht einfach vorbeifährt auf den Weg nach Süden! Eine Stadt, die allemal einen Besuch wert weil es ein liebenswerter & gemütlicher Ort ist. Nicht zu Groß und nicht zu klein - schee verwinkelt und gemütlich! Alle jahre wieder Veranstaltet das Kulturforum Traunstein im Innenhof der Klosterkirche Open Air`s mit Diversen Künstlern. Besonders Schee ist es aber, wenn die Spider`s aus der Landeshauptstadt aufspuin - das lässt sich sogar der Oberbürgermeister der Stadz Traunstein, Dr. Christian Hümmer ( s. Foto ), nicht nehmen! Aber wie schon gesagt, auch ohne die Spider Murphy Gang ein Ort an dem`s sich sehr gut aushalten lässt!

Kulturforum Traunstein - Traunstein
Jürgen P.
5/5

gestern hatten wir den 21. VdK Kreisverbandstag Traunstein mit Neuwahlen im Kulturforum Klosterkirche in Traunstein! Ein ganz großes Lob an die Betreiber, die technische und organisatorische Betreuung durch Hans Wembacher war vorbildlich und sucht seines Gleichen. Unsere über 120 Delegierten war mit dem Ambiente, der technischen Betreuung mit Beamer & Ton begeistert! Ein technisch gut ausgestattet Veranstaltungsraum mit Ambiente und Niveau. Unserer Caterer war Rudi Zeif vom Sailer Keller, der kann es einfach! Auch der „Hausherr“ Hans-Peter Weiß betreute uns und sorgte dafür, dass wir sehr zufriedene Gäste waren! Wir kommen ganz sicher wieder, der VdK Kreisvorstand Traunstein sagt danke für die perfekte Betreuung und Begleitung unseres VdK Verbandstags!

Kulturforum Traunstein - Traunstein
Martin S.
5/5

Millionen mehr gekosten als geplant aber dafür sehr gut geworden

Kulturforum Traunstein - Traunstein
J M.
5/5

Dieser Ort strahlt Ruhe aus. Es herrscht sehr gute Akustik. Die Umgestaltung der ehemaligen Kirche in einen Veranstaltungssaal ist sehr gelungen.

Kulturforum Traunstein - Traunstein
Claudia
5/5

Weil ich schon als Kind mit dieser Kirche "verbandelt" war beim Vorbeten, konnte ich mir nie vorstellen, dass sie je einen anderen Zweck erfüllen könnte. Aber ich war sehr positiv überrascht, sie als Kulturraum neu zu entdecken. Den Raum habe ich jetzt im Herbst zweimal gesehen und war von der Wandelbarkeit sehr überrascht, einmal als Konzertsaal und das 2. Mal als Theatersaal. Den angebauten Klosterflügel kannte ich noch als Wohn- und Geschäftsraum früherer Mieter, die ich hier nur am Rande erwähnen möchte. Er ist mittlerweile zum strahlenden Foyer mutiert und macht sich als Aufenthaltsraum für Eintritt und Pausen mit Möglichkeit zu einer kleinen, feinen Bewirtung einen respektablen Namen. Also alles zusammen ein schönes Konzept für diese altehrwürdigen Mauern, an die so gesehen kaum noch etwas erinnert. ⛪️🥰💕

Go up