Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder - Berlin

Adresse: Hallenbad, Lipschitzallee 33, 12351 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3078732500.
Webseite: berlinerbaeder.de
Spezialitäten: Öffentliches Schwimmbad, Hallenschwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 910 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder

Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder Hallenbad, Lipschitzallee 33, 12351 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder

  • Montag: 06:30–08:30, 14:00–16:00
  • Dienstag: 06:30–08:30, 13:00–16:00
  • Mittwoch: 06:30–08:30, 16:00–20:00
  • Donnerstag: 06:30–08:30
  • Freitag: 10:00–22:00
  • Samstag: 08:00–16:00
  • Sonntag: 08:00–18:00

Informationen zum Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder

Das Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder, gelegen an der

Hallenbad, Lipschitzallee 33, 12351 Berlin, Deutschland

, bietet eine umfangreiche Freizeitgestaltung mit einem besonderen Fokus auf Schwimmen und Erholung. Mit der Telefonnummer 3078732500 ist es einfach, Anfragen zu stellen oder Informationen einzuholen.

Besondere Merkmale

- Öffentliches Schwimmbad: Als Teil der Berliner Bäder ist das Kombibad Gropiusstadt ein wichtiges Gemeinschaftsbad für die Bewohner der Umgebung.
- Großzügiges Hallenschwimmbad: Besonders hervorzuheben ist das Hallenschwimmbad, das über eine großzügige Treppe für den Einstieg ins Becken verfügt und somit auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist.
- Rollstuhlgerecht: Das Bad bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es zu einem inklusiven Ort für alle macht.
- Familienfreundlich: Besonders kinderfreundlich ist das Bad, was es zu einer idealen Location für Familienurlaube oder Ausflüge macht.

Weitere interessante Daten

- Liegebereiche: Ein großzügig gestalteter Außenbereich mit Liegewiese, der alten Baumbestände bietet, lädt zum Entspannen ein.
- Barrierefreiheit: Neben dem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, wird das Bad auch durch seine generelle Barrierefreiheit ausgezeichnet.

Bewertungen und Meinungen

- Durchschnittliche Bewertung: Mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.9/5 zeigt sich, dass das Kombibad Gropiusstadt Gropiusstadt sowohl positive als auch konstruktive Rückmeldungen von seinen Besuchern erhalten hat.
- Besonders gelobt: Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter sowie die schöne Außenanlage mit Liegewiese sind oft hervorgehoben.
- Verbesserungswünsche: Einige Besucher wünschen sich zusätzliche Steckdosen für Fön und modernere Duschmöglichkeiten, was jedoch nicht das Gesamterlebnis negativ beeinflusst.

Empfehlung

Für jeden, der nach einem gemütlichen Ort zum Schwimmen und Entspannen sucht, ist das Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder definitiv eine Empfehlung wert. Die Möglichkeit, in einem rollstuhlgerechten Bad zu baden, ist ein besonderes Plus, das das Bad für eine breite Zielgruppe attraktiv macht. Besuchen Sie die Webseite berlinerbaeder.de für detaillierte Informationen und planen Sie Ihren Besuch

Falls Sie noch Fragen haben oder Reservierungen vornehmen möchten, zögern Sie nicht, die Kontaktmöglichkeiten auf der Webseite des Berliner Bäder zu nutzen. Das Kombibad Gropiusstadt ist nicht nur ein Ort zum Schwimmen, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft und Entspannung in der pulsierenden Stadt Berlin.

👍 Bewertungen von Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder

Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder - Berlin
Monika T.
5/5

Schwimmbad mit schönem Außembereich, sehr gepflegt + Liegewiese mit alten Baumbestand. Das Becken hat eine großzügige Treppe/Einstieg. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, hilfsbereit und herzlich - empfehlenswert.

Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder - Berlin
Joerg S.
4/5

Sicher ein klassisches Bad mit einfachem Angebot. Für die die Schwimmen als wichtige Bewegung für sich nutzen wollen, super. Für mich immer wieder ein besonderes Ärgernis sind die fehlenden Steckdosen für den eigene Fön. Den Zwang die Wandgeräte zu benutzen, mit denen es nicht möglich ist an einer Sturmfrisur vorbeizukommen, ist nicht Zeit gemäß.

Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder - Berlin
Christina S.
1/5

Wir sind heute über 30 min zu der Schwimmhalle gefahren um zum Aquafitness Kurs zu gehen. Wir haben extra vorher auf der Homepage nachgesehen, ob es einen Hinweis auf Ausfall gibt und probiert, in der Schwimmhalle anzurufen. Bei der Ankunft wird man nicht nur mit Parkgebühren überrascht, nein - die Schwimmhalle hatte zu. Da fragt man sich, wo das Problem ist in 2025 einen kurzen Hinweis auf der Homepage zu geben. Unsere Bewertung bezieht sich demnach nur auf diese Erfahrung.

Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder - Berlin
Larysa K.
5/5

Ich möchte mich ganz herzlich bedanken
bei der Personal der Halle.Ich habe meinen Mantel verloren/ vergessen.
Nach dem Schwimmen habe ich entdeckt das der nicht da ist und in Panik
geraten. Ich bedanke mich ganz ganz herzlich bei der Putzfrau und die Verkaufstelle für Ihre Mühe, Verständnis und Mitgefühl. Ganz herzlichen Dank !!!

Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder - Berlin
Jeffrey W.
1/5

Nach vielen Jahren habe ich mich entschlossen, das Kombibad Gropiusstadt an einem Sonntag erneut zu besuchen. Leider war dieser Besuch wenig erfreulich und hinterließ bei mir einen enttäuschenden Eindruck.

Zuallererst war ich irritiert darüber, dass der ermäßigte Abendtarif ab 17:30 Uhr an Wochenenden nicht gilt. Mit 5,50 Euro für eine Stunde Abendschwimmen empfand ich den Preis als recht hoch.

Das Bad präsentierte sich keineswegs in sauberem Zustand. Überall lag Müll herum, und besonders die Umkleidekabinen am anderen Ende der Anlage waren schmutzig und rochen nach Urin – eine wirklich unangenehme Erfahrung.

Das 50-Meter-Schwimmerbecken ohne Trennleinen wirkte total chaotisch. Schwimmende hatten Schwierigkeiten, ihre Bahnen zu ziehen, da niemand wusste, wo die eigenen Bahngrenzen verliefen.

Ein weiteres Ärgernis war das ungestörte Springen vom Beckenrand ins Wasser, trotz ausdrücklichem Verbot. Die zahlreichen Bademeister schienen desinteressiert und griffen nicht ein. Ebenso wenig schritten sie ein, als Jugendliche die Sperr-Pylonen als Megafone missbrauchten und damit die Schwimmenden störten.

Die Anwesenheit zahlreicher Sicherheitsmitarbeiter in schwarzer Kleidung wirkte deplatziert, da sie nur rauchend herumsaßen und nicht wirklich einschritten. Diese mangelnde Präsenz wirft die Frage auf, wie sie in wirklich brenzligen Situationen reagieren würden.

Es schockierte mich, dass trotz der wachsenden Gewalt in Berliner Schwimmbädern Alkohol verkauft wurde. Jugendliche mit Bier in der Hand und der Zigarettenqualm aus dem Bistro neben dem Pool beeinträchtigten die Atmosphäre erheblich.

Während meines einstündigen Aufenthalts beobachtete ich immer wieder Auseinandersetzungen und Konflikte unter den Besuchern, die eine bedrohliche Stimmung erzeugten. Glücklicherweise eskalierte die Situation während meines Besuchs nicht, doch blieb stets die Gefahr spürbar.

Alles in allem hinterließ das Kombibad Gropiusstadt bei mir einen äußerst negativen Eindruck. Die mangelnde Sauberkeit, das chaotische Schwimmbecken, die nachlässige Überwachung durch das Personal und die unangemessenen Aktivitäten der Besucher trübten meine Erfahrung erheblich. Ich hoffe, dass das Management diese Probleme angeht und das Bad wieder zu einem angenehmeren Ort für alle Besucher macht.

Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder - Berlin
Rainer R.
5/5

Einfach großzügig und schön. Größe und Ausstattung finde ich klasse. Personal habe ich in 4 Jahren immer als freundlich empfunden. Wasserqualität ist klasse. Und die Umkleiden der Männer immer sauber.
Für Architekturfans sei noch erwähnt, dass direkt aus den Becken ein toller Blick auf das große Gropius-Haus möglich ist. Bei Rückenschwimmen schaue ich mir gerne dessen Details an.
Inzwischen ist auch das kleine Planschbecken für unsere "Minis" deutlich attraktiver geworden.

Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder - Berlin
Lilly D.
5/5

Tolles Bad.
War in der Halle.
Kurz vorher habe ich mir die Eintrittskarten online besorgt und mich dann mit QR Code selbst reingelassen.

Die sehr sauberen Umkleiden waren geräumig genug.
Mit 1€ Pfand ist alles sicher verstaut.

Die Duschen sind klein aber sehr sauber und es gibt genug warmes Wasser.

Das Bad selbst hat 50m Bahnen, ein Rehabecken und eine kleine in die Jahre gekommene Sprunganlage.

Alle Bademeister waren extrem freundlich.

Vormittags ist das Bad nicht zu überfüllt.

Zum Föhnen braucht man 5cent Stücke, 2 reichen für lange Haare aus.

Steckdosen habe ich keine gesehen.

Kombibad Gropiusstadt Halle - Berliner Bäder - Berlin
Dobra W.
1/5

ABENDTARIF Halle: gültig erst ab 20 Uhr außer Freitags. Hm ... aber nur am Freitag ist von 20-22 Uhr geöffnet.
Mega schade, da fällt für mich das Bahnen ziehen wie im Sommer mit dem Abendtarif ab 17 Uhr wohl aus oder findet nur sehr eingeschränkt statt.

Sonst aber eine schöne Halle mit einer 50 m Bahn in der ich gern geschwommen bin.

Go up