Kirche St. Peter und Paul - Mittenwald

Adresse: Matthias-Klotz-Straße 2, 82481 Mittenwald, Deutschland.
Telefon: 882392290.
Webseite: erzbistum-muenchen.de
Spezialitäten: Katholische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 139 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kirche St. Peter und Paul

Kirche St. Peter und Paul - Eine wunderbare Sehenswürdigkeit in Mittenwald

Adresse: Matthias-Klotz-Straße 2, 82481 Mittenwald, Deutschland.

Die Kirche St. Peter und Paul in Mittenwald ist eine wunderschöne und bedeutende Sehenswürdigkeit, die sowohl für Einheimische als auch Touristen eine Besichtigung wert ist. Diese katholische Kirche bietet nicht nur eine beeindruckende Architektur und ein angenehmes Ambiente, sondern auch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Beschreibung und Geschichte

  • Kirche St. Peter und Paul ist eine im 15. Jahrhundert errichtete Kirche, die im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgebaut wurde. Die heute sichtbare Gestalt geht auf den Barockzeit zurück.
  • Im Inneren der Kirche finden sich zahlreiche kunsthistorisch wertvolle Ausstattungsgegenstände, darunter prächtige Altäre, barocke Skulpturen und eine beeindruckende Deckenmalerei.
  • Auf der Außenfassade der Kirche befindet sich eine bemerkenswerte Statue des heiligen Petrus, dem Schutzheiligen der Kirche.

Spezialitäten und Besonderheiten

  1. Katholische Kirche: St. Peter und Paul ist eine im Herzen von Mittenwald gelegene katholische Kirche, die ihren Besuchern ein besonderes spirituelles Erlebnis bietet.
  2. Sehenswürdigkeit: Die Kirche zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region und ist ein wichtiger Teil der historischen und kulturellen Identität von Mittenwald.

Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz

St. Peter und Paul ist darauf bedacht, auch Menschen mit Beeinträchtigungen den Besuch der Kirche zu ermöglichen. So gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz in unmittelbarer Nähe der Kirche.

Rezensionen und Durchschnittliche Meinung

Die Kirche St. Peter und Paul hat bei Google My Business eine beeindruckende Bewertung von 4.8 von 5 Sternen erhalten, basierend auf insgesamt 139 Bewertungen. Die Besucher loben die wunderschöne Architektur, die besondere Atmosphäre und den ruhigen, beruhigenden Duft des Weihrauchs. Auch der gut gehaltene Gottesdienst und der nette Pfarrer werden hervorgehoben. Einige Besucher erwähnen zudem eine wunderschöne kleine Grotte in der Nähe der Kirche.

Bei Ihrem Besuch in Mittenwald sollten Sie unbedingt die Kirche St. Peter und Paul erkunden. Die beeindruckende Architektur, die kunsthistorisch wertvollen Ausstattungsgegenstände und die besondere Atmosphäre sind nur einige Gründe, warum diese Kirche zu einem unvergesslichen Erlebnis werden wird. Für weitere Informationen und Anregungen wenden Sie sich bitte auf unserer Webseite unter erzbistum-muenchen.de ein. Telefonisch können Sie uns unter 882392290 erreichen.

👍 Bewertungen von Kirche St. Peter und Paul

Kirche St. Peter und Paul - Mittenwald
EvGenia
5/5

Eine sehr wunderschöne Kirche. Der Geruch des Weihrauchs mit seiner beruhigende Duftnote, sorgte für eine besondere Atmosphäre.

Kirche St. Peter und Paul - Mittenwald
Karwendelin
5/5

Wunderschöne Kirche.
Selten so schön gesehen wie in Mittenwald.
Ich war auch 3 mal schon im Gottesdienst dabei. Der Gottesdienst wird sehr schön gehalten. Netter Pfarrer.
Neben der Kirche gibt es eine wunderschöne kleine Grotte.

Kirche St. Peter und Paul - Mittenwald
Anton S.
5/5

St. Peter und Paul in Mittenwald ist eine der schönsten Kirchen die ich kenne und weist zwei Besonderheiten auf.
Zum einen ist es die Lage, mitten im Ort zwischen den Häuser, nicht eingebaut, nicht erhöht und ohne Mauer drumherum. Die Straß verläuft direkt ohne Abstand vorbei
Die nächste Besonderheit ist der mit Fresken verzierte Kirchturm. Ich kenne keinen zweiten in dieser Art.
Matthäus Günther der aus dem Bauernhof Tritschengreith, unterhalb des Hohenpeißenbergs stammt, hat 1740 die Fresken im Innern gestaltet, fast zeitgleich mit St. Martin in Garmisch und St. Peter und Paul in Oberammergau. Zuvor hatte er die Basilika in Klosterneustift bei Brixen und Maria Hilf in Bad Tölz ausgemalt, nach Mittenwald, die Basilika in Wilten und das Kloster Indersdorf bei Dachau.
Das Deckengemälde in der 'Christus unterm Thurn' Kapelle hat der Mittenwalder Johann Georg Diffenbrunner gemalt, der auch von Matthäus Günther beim Ausgestalten von Indersdorf half.
Das Altarblatt des linken Seitenaltars wurde vom Mittenwalder Maler und Priester Mathias Anton Noder gestaltet. Ein interessantes Detail ist die Darstellung einer Prozession in Mittenwald, mit den bunten Kirchenröcken der Männer, des 18. Jhdts.

instagram: #antonsprenger
#mozartsviolinwasmadehere

Kirche St. Peter und Paul - Mittenwald
Georg B.
5/5

Sehr schöne Kirche in der Stadtmitte. Viel Gold und Prunk, die Malereien sind wirklich sehenswert.

Kirche St. Peter und Paul - Mittenwald
Grumpy G.
4/5

Eine typisch bairische Kirche ( und das ist positiv gemeint), wundervoll ausgestattet und prunkvoll an zu sehen. Ob man an Gott glaubt oder auch nicht, hier in dieser Kirche kommt man wirklich zur Ruhe und inneren Einkehr.

Kirche St. Peter und Paul - Mittenwald
Thomas S.
4/5

Ein Besuch der Kirche und dem Mittenwalder Wahrzeichen( also des Kirchturms), sollte nicht fehlen . Prächtig gestaltete Kirche die sehr viel über die Verbundenheit der Einwohner zum Brauchtum aussagt. Man sieht hier wird Glaube auch gelebt. Auch Teil des Jakobswegs führt an der Kirche vorbei

Kirche St. Peter und Paul - Mittenwald
Hubert S.
5/5

So stellt man sich Kirchen in Bayern vor - ein Kleinod in Mittenwald.
Prunkvoll ausgestattet mit tollen Deckenmalereien.
Sollte man sich unbedingt angesehen haben.

Kirche St. Peter und Paul - Mittenwald
Karl-Heinz G.
5/5

Ein sehr schöne barocke Kirche, die man sich unbedingt anschauen sollte.

Go up