Kalksinterterrassen im Lillachtal - Weißenohe
Adresse: Lillinger Weg, 91367 Weißenohe, Deutschland.
Webseite: weissenohe.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 793 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Kalksinterterrassen im Lillachtal
⏰ Öffnungszeiten von Kalksinterterrassen im Lillachtal
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Kalksinterterrassen im Lillachtal: Ein Juwel für Naturliebhaber
Befindet sich in der idyllischen Landschaft des Lillachtals, direkt an der Adresse Lillinger Weg, 91367 Weißenohe, Deutschland, liegt ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderer: die Kalksinterterrassen im Lillachtal. Diese einzigartigen Natursichtungen sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern bieten auch eine Fülle von Naturerlebnissen, die sich besonders für Familien eignen.
Besonderheiten: Die Kalksinterterrassen sind Teil eines Naturschutzgebietes (Spezialitäten: Naturschutzgebiet), was bedeutet, dass hier besondere Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und ihrer Artenvielfalt getroffen werden. Dies macht den Besuch nicht nur schöner, sondern auch verantwortungsbewusst.
Informationen und Anreisepunkte:
Für diejenigen, die sich vorbereiten möchten, gibt es einige nützliche Informationen. Die Terrassen können über den Wanderweg erreicht werden, der leicht zugänglich ist, obwohl der Abschluss für Rollstuhlfahrer gesichert ist (Rollstuhlgerechter Eingang). Die Lage ist ideal für eine entspannte Wanderung, Picknick oder einfach für eine erholsame Pause inmitten der Natur. Besonders hervorzuheben ist die Wanderbarkeit der Strecke, die auch für Kinder und Familien mit kleinen Beinen geeignet ist. Es gibt sogar Tische, an denen man eine Auszeit vom Wandern machen und eine Mahlzeit genießen kann (Picknicktische).
Weitere interessante Daten:
Neben den beeindruckenden Sinterterrassen gibt es noch viel zu entdecken. Der Weg führt durch einen Mischwald, der sowohl Schatten spendet als auch die Möglichkeit bietet, verschiedene Tier- und Pflanzenarten zu beobachten. Die Wandern hier ist nicht nur entspannend, sondern auch lehrreich, besonders für Kinder, die durch geführte Wanderungen (Kinderfreundliche Wanderungen) die Möglichkeit haben, die Natur spielerisch kennenzulernen. Hunde sind ebenfalls willkommen, was den Aufenthalt für Tierbesitzer besonders attraktiv macht.
Bewertungen und Meinungen:
Die Kalksinterterrassen im Lillachtal genießen eine hervorragende Bewertung in der Öffentlichkeit. Mit 793 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5 zeigt sich, dass Besucher dieses Juwel der Natur sehr schätzen. Viele Gäste loben die Schönheit der Natur, den Duft der Blumen und die Möglichkeit, in Ruhe und Abgeschiedenheit zu verweilen. Einige Anmerkungen erwähnen jedoch, dass der Weg an einigen Stellen etwas überwuchert ist und eine gute körperliche Fitness für Wanderer empfohlen wird.
Eine Besuch dieses Ortes ist empfehlenswert, insbesondere für diejenigen, die eine Kombination aus Naturgenuss und familienfreundlicher Aktivität suchen. Die Webseite des Betreibers, weissenohe.de, bietet detaillierte Informationen und ist ein wertvolles Werkzeug, um alles Notwendige vor der Reise zu erfahren. Hier finden Sie auch Kontaktinformationen, inklusive Telefonnummer, um Ihre Fragen direkt zu stellen oder Reservierungen vorzunehmen.