Kalksinterterrassen im Lillachtal - Weißenohe

Adresse: Lillinger Weg, 91367 Weißenohe, Deutschland.

Webseite: weissenohe.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 793 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kalksinterterrassen im Lillachtal

Kalksinterterrassen im Lillachtal Lillinger Weg, 91367 Weißenohe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kalksinterterrassen im Lillachtal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kalksinterterrassen im Lillachtal: Ein Juwel für Naturliebhaber

Befindet sich in der idyllischen Landschaft des Lillachtals, direkt an der Adresse Lillinger Weg, 91367 Weißenohe, Deutschland, liegt ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderer: die Kalksinterterrassen im Lillachtal. Diese einzigartigen Natursichtungen sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern bieten auch eine Fülle von Naturerlebnissen, die sich besonders für Familien eignen.

Besonderheiten: Die Kalksinterterrassen sind Teil eines Naturschutzgebietes (Spezialitäten: Naturschutzgebiet), was bedeutet, dass hier besondere Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und ihrer Artenvielfalt getroffen werden. Dies macht den Besuch nicht nur schöner, sondern auch verantwortungsbewusst.

Informationen und Anreisepunkte:

Für diejenigen, die sich vorbereiten möchten, gibt es einige nützliche Informationen. Die Terrassen können über den Wanderweg erreicht werden, der leicht zugänglich ist, obwohl der Abschluss für Rollstuhlfahrer gesichert ist (Rollstuhlgerechter Eingang). Die Lage ist ideal für eine entspannte Wanderung, Picknick oder einfach für eine erholsame Pause inmitten der Natur. Besonders hervorzuheben ist die Wanderbarkeit der Strecke, die auch für Kinder und Familien mit kleinen Beinen geeignet ist. Es gibt sogar Tische, an denen man eine Auszeit vom Wandern machen und eine Mahlzeit genießen kann (Picknicktische).

Weitere interessante Daten:

Neben den beeindruckenden Sinterterrassen gibt es noch viel zu entdecken. Der Weg führt durch einen Mischwald, der sowohl Schatten spendet als auch die Möglichkeit bietet, verschiedene Tier- und Pflanzenarten zu beobachten. Die Wandern hier ist nicht nur entspannend, sondern auch lehrreich, besonders für Kinder, die durch geführte Wanderungen (Kinderfreundliche Wanderungen) die Möglichkeit haben, die Natur spielerisch kennenzulernen. Hunde sind ebenfalls willkommen, was den Aufenthalt für Tierbesitzer besonders attraktiv macht.

Bewertungen und Meinungen:

Die Kalksinterterrassen im Lillachtal genießen eine hervorragende Bewertung in der Öffentlichkeit. Mit 793 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5 zeigt sich, dass Besucher dieses Juwel der Natur sehr schätzen. Viele Gäste loben die Schönheit der Natur, den Duft der Blumen und die Möglichkeit, in Ruhe und Abgeschiedenheit zu verweilen. Einige Anmerkungen erwähnen jedoch, dass der Weg an einigen Stellen etwas überwuchert ist und eine gute körperliche Fitness für Wanderer empfohlen wird.

Eine Besuch dieses Ortes ist empfehlenswert, insbesondere für diejenigen, die eine Kombination aus Naturgenuss und familienfreundlicher Aktivität suchen. Die Webseite des Betreibers, weissenohe.de, bietet detaillierte Informationen und ist ein wertvolles Werkzeug, um alles Notwendige vor der Reise zu erfahren. Hier finden Sie auch Kontaktinformationen, inklusive Telefonnummer, um Ihre Fragen direkt zu stellen oder Reservierungen vorzunehmen.

👍 Bewertungen von Kalksinterterrassen im Lillachtal

Kalksinterterrassen im Lillachtal - Weißenohe
Peter B.
4/5

Schöner Wanderweg einige Stufen man sollte gut zu Fuß sein Sinterterrassen leider teilweise etwas stärker zugewachsen

Kalksinterterrassen im Lillachtal - Weißenohe
Anna P.
5/5

Ein wunderschöner Wanderweg. Wir sind von der Quelle nach unten entlang der Sinterterrassen gelaufen. Es gab so viel zu entdecken. Wasserminze, der Duft der Hollunderblüten, Vogelgezwitscher, begleitet vom Rauschen des Baches. Ein schöner Mischwald auf der einen Seite und die Sinterterrassen auf der anderen. Das satte Grün war entspannend für die Augen. Auch der kurze Mairegen hat nicht gestört. Eine grüne Farbexplosion. Entspannung pur. Perfekt für Wanderungen mit Kindern.

Kalksinterterrassen im Lillachtal - Weißenohe
Patrick Z.
5/5

Wenn genug Wasser fließt, was in den letzten Jahren zum Glück der Fall war, ein schönes Naturschauspiel. Direkt nach dem Ortsausgang und dem Bauernhof samt Milchtankstelle am Wanderweg gelegen, bieten sich die Sinterterassen für jede Länge von Wanderung an.
Leider war der Wanderweg dieses Mal wegen Astbruchgefahr gesperrt.

Kalksinterterrassen im Lillachtal - Weißenohe
Martin
4/5

Jetzt am ersten Sonntag im März waren viele Menschen unterwegs, mit und ohne Hunde, viele Kinder. Mit Mühe in Dorfhaus noch einen Parkplatz am Straßenrand ergattert, dann links von der Lillach hoch gelaufen, da gibt es viele Treppen. Nach dem vielen Regen der letzten Wochen floss die Lillach munter. Einige Infotafeln am Weg. Wir sind dann oben kurz vor der Quelle auf die andere Seite gewechselt und sind dort auf dem Rückweg nur wenigen Menschen begegnet. Ein sehr schöner Sonntagsausflug.

Kalksinterterrassen im Lillachtal - Weißenohe
Daniel K.
5/5

Sehr schöner Wanderweg nördlich von Nürnberg. Mit den öffentlichen (RB21) sehr gut erreichbar. Die Bahn fährt einmal pro Stunde.

Der Wanderweg ist sehr schön und gut ausgebaut. Am Weg entlang gibt es immer wieder Informationstafeln und Sitzgelegenheiten.

Aktuell (Mitte August 2022) ist der Fluss leider nur größtenteils ausgetrocknet und nur am Ende bei der Quelle findet sich viel Wasser.

Kalksinterterrassen im Lillachtal - Weißenohe
Teresa P.
5/5

Sehr schöner Wanderweg, den wir am Bahnhof Weissenohe begonnen haben.
Der Weg lässt sich wunderbar auch mit jüngeren Kindern laufen. Auch würde ich diesen für Schulklassen empfehlen, die gerade das Thema Natur haben.
Grundsätzlich ist dieser Weg mit dem Kinderwagen auch zu gehen, es gibt aber eine Stelle, dort muss man den Wagen tragen.
Alles im allem einen schönen Tag verbracht.

Kalksinterterrassen im Lillachtal - Weißenohe
Babba B.
5/5

Wunderschöner Ort. Super zum Wandern für die ganze Familie. Leider für Rollstühle nicht geeignet, da einige Treppen. Parkmöglichkeiten in der Ortschaft Dorfhaus sehr beschränkt, besser ist der Wanderparkplatz.

Kalksinterterrassen im Lillachtal - Weißenohe
Ingrid R.
5/5

Ein wunderschöner Weg, der allerdings immer ein bisschen bergauf geht. Durch den Wald durch ist Natur pur. Die Sinterterrassen mit den vielen kleinen Wasserfällen sind klasse. Ab und zu Bänke, die zu einer Brotzeit einladen. Absolut sehenswert !

Go up