Hütten - und Fischereimuseum - Peitz

Adresse: Hüttenwerk 1, 03185 Peitz.
Telefon: 03560122080.
Webseite: tourismus.peitz.de
Spezialitäten: Handwerksmuseum, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 250 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Hütten - und Fischereimuseum

Hütten - und Fischereimuseum Hüttenwerk 1, 03185 Peitz

⏰ Öffnungszeiten von Hütten - und Fischereimuseum

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 13:00–17:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Hütten- und Fischereimuseum in Peitz

Das Hütten- und Fischereimuseum in Peitz, an der Adresse Hüttenwerk 1, 03185 Peitz, ist ein museales Juwel, das die reiche Geschichte und Kultur des Ortes lebendig hält. Mit dem Telefonnummer 03560122080 und der Webseite tourismus.peitz.de ist es leicht, sich über die Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren.

Spezialitäten und Angebote

  • Das Handwerksmuseum zeigt die Vielfalt handwerklicher Traditionen und bietet Einblicke in die verschiedenen Berufe, die im Laufe der Zeit in Peitz entwickelt wurden.

Andere interessante Daten

  • Das Museum ist rollstuhlgerecht zugänglich, mit einem barrierefreien Eingang und Parkplatz sowie einem rollstuhlgerechten WC.
  • Die Einrichtungen sind auch für Familien mit Kindern geeignet, sodass ein Besuch für die ganze Familie eine lustige und erziehungswertige Erfahrung darstellt.

Bewertungen und Meinungen

Das Hütten- und Fischereimuseum hat eine beeindruckende Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund der vielfältigen und sorgfältig zusammengestellten Ausstellungen, die die Gäste begeistern. Einige Besucher haben erinnerte Erlebnisse aus ihrer eigenen Vergangenheit wach, während andere die charmanten und informativen Erklärungen loben. Die authentische Präsentation der Handwerkskunst und der Fischerei bietet einen tiefen Einblick in die Lebensweise der Menschen in Peitz.

Reiseempfehlung

Wenn Sie in der Gegend sind oder einfach eine abwechslungsreiche und informativ Reise planen, sollten Sie auf jeden Fall das Hütten- und Fischereimuseum in Peitz besuchen. Die beeindruckenden Ausstellungen und die freundliche Aufnahme der Mitarbeiter machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Webseite oder das Telefon zu nutzen, um mehr über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren.

Die durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen und die zahlreichen positiven Bewertungen sprechen für sich selbst. Dieses Museum ist eine Empfehlung für alle, die mehr über die handwerkliche Tradition und die Fischereiwesen in Peitz erfahren möchten. Lassen Sie sich von der reichen Geschichte und Kultur faszinieren und machen Sie Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite oder kontaktieren Sie das Museum unter der angegebenen Telefonnummer.

👍 Bewertungen von Hütten - und Fischereimuseum

Hütten - und Fischereimuseum - Peitz
Martin L.
5/5

Sehr gut gemachtes Museum. Sollte man sich auch jeden Fall anschauen

Hütten - und Fischereimuseum - Peitz
angie
5/5

Excellente und charmante Erklärungen in einem super interessanten Museum haben mich hier erwartet. Tolle Sache und Menschen mit Begeisterung. ❤️🧡💙💛

Hütten - und Fischereimuseum - Peitz
Jürgen K.
5/5

Da ich als Jugendlicher, vor 50 Jahren, auch mal in einer Gießerei gearbeitet habe kamen beim Besuch dieses Museums sofort Erinnerungen hoch. Die Darstellung der Formerei ist perfekt in Szene gesetzt. Ich habe mich sofort an meinen Arbeitsplatz versetzt gefühlt. Danke für die Arbeit. Erhaltet diese schöne und Informative Ausstellung.

Hütten - und Fischereimuseum - Peitz
Daniel E.
5/5

Absolut sehenswertes Museum zur Geschichte der Eisengießerei in Peitz. Neben zahlreichen Ausstellungsstücken kann man die originalen Öfen sehen sowie bis auf das Dach des Gebäudes steigen. Das Fischereimuseum, was dazugehört, ist allerdings sehr klein und überschaubar. Dennoch auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch der Eintrittspreis ist absolut angemessen. Das Museum ist definitiv einen Besuch wert.

Hütten - und Fischereimuseum - Peitz
Heike
5/5

Immer wieder gern besuchen wir Museen. Und so führte uns der Weg hierher. Was für eine Kombination. Hüttenwerk und Fischerei. Aber, beides gehört zu Peitz. So haben wir es hier erfahren und gelernt. Die Dame am Empfang war super freundlich und hilfsbereit, was vor allem den Rundgang betraf. Es gibt viele Exponate zu bestaunen. Zudem erfährt man viel über die Geschichte der hiesigen Fischerei und das Hüttenwerk. Man kann überall allein hin. Das Ganze ist nicht sonderlich riesig, muss es aber auch nicht sein. Der Eintrittspreis war unschlagbar. Ich glaube, wir haben 4 Euro pro Erwachsenen bezahlt. Geparkt haben wir außerhalb vom Grundstück, kostenfrei, wenige Schritte entfernt.

Hütten - und Fischereimuseum - Peitz
Jens E.
5/5

Heute war der grosse Fischzug. Ein Erlebnis mit musikalischer Begleitung und gastronomischer Versorgung.

Hütten - und Fischereimuseum - Peitz
Olha M.
5/5

Liebevoll gestaltetes kleines Museum. Hier findet man was fast für jedes Geschmack. Es gibt eine kleine Abteilung zur Geschichte der Stadt, der Geschichte der Hütten, der Geschichte der Fischerei, die Hochöfen, Mineralien- und Fosiliensammlung, Wasserabteilung und ein kleines Fischereimuseum. Es ist auch kinderfreundlich: es gibt Sachen zum Ausprobieren. Auch Gelegenheit zur Meditation und Entschleunigung: Karpfen von oben beobachten. 😀 Und nicht zu vergessen - DDR-Jazz.

Hütten - und Fischereimuseum - Peitz
Stefan K.
5/5

Sehr interessant nettes Personal auch schön für Kinder . Eine Empfehlung sollte man sich anschauen wenn man in Peitz ist . Auch eine sehr schöne Umgebung mit den Fischteichen

Go up