Heldenburg - Einbeck

Adresse: Burgpl. 2, 37574 Einbeck, Deutschland.
Telefon: 1712156786.
Webseite: heldenburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 261 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Heldenburg

Heldenburg Burgpl. 2, 37574 Einbeck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Heldenburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Heldenburg - Eine historische Sehenswürdigkeit in Einbeck

Heldenburg, eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit in Einbeck, Deutschland, bietet Besuchern ein Einblick in die reiche Geschichte des Ortes. Mit seiner befestigten Anlage und imposanten Burgmauern ist Heldenburg ein Muss für alle, die die Architektur und Kultur Deutschlands schätzen.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: Burgpl. 2, 37574 Einbeck, Deutschland

Telefon: 1712156786

Webseite: heldenburg.de

Spezialitäten und Highlights

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat 261 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.6 von 5 Sternen. Hier sind einige der Bewertungen:

Der Einsatz des Burgvereins ist einen andauernden Applaus wert. Die gesamte Burganlage ist mit viel Mühe und Enthusiasmus gestaltet und gepflegt. Auf jeden Fall einen Ausflug wert

Top restaurierte und gepflegte Anlage, ein Hoch auf die "Helden" der "Burg" die das machen. Absolut sehenswert 😃👍😁

Wunderbar Ein Ort zum verweilen und forschen Ein schöner Ausflug mit den Kindern und den Hunden Lohnt sich

Nach diesen Bewertungen ist es klar, dass Heldenburg ein echter Höhepunkt für alle Besucher ist, die nach einer authentischen Erfahrung in der Geschichte und Architektur suchen.

Reise- und Besuchsrecommendation

Um die volle Erfahrung von Heldenburg zu genießen, empfehlen wir folgende Tipps:

  • Planen Sie genügend Zeit für Ihren Besuch, um alle Details und Ecken der Burganlage zu erkunden.
  • Folgen Sie den Führungen oder Informationsmaterialien, um mehr über die Geschichte und Bedeutung von Heldenburg zu erfahren.
  • Nutzen Sie den rollstuhlgerechten Parkplatz für eine barrierefreie Ankunft.
  • Mit Kindern und Hunden ist Heldenburg auch ein kinderfreundlicher und tierfreundlicher Ort für einen schönen Ausflug.

Schließlich möchten wir alle Besucher ermutigen, die Website von Heldenburg zu besuchen, um weitere Informationen über Veranstaltungen, Führungen und besondere Angebote zu erhalten. Planen Sie Ihren Besuch heute und entdecken Sie die Faszination von Heldenburg

👍 Bewertungen von Heldenburg

Heldenburg - Einbeck
Bax M.
5/5

Der Einsatz des Burgvereins ist einen andauernden Applaus wert. Die gesamte Burganlage ist mit viel Mühe und Enthusiasmus gestaltet und gepflegt. Auf jeden Fall einen Ausflug wert!

Heldenburg - Einbeck
Ingo ?. B.
5/5

Top restaurierte und gepflegte Anlage, ein Hoch auf die "Helden" der "Burg" die das machen. Absolut sehenswert 😃👍😁

Heldenburg - Einbeck
Steffen M.
5/5

Wunderbar! Ein Ort zum verweilen und forschen! Ein schöner Ausflug mit den Kindern und den Hunden! Lohnt sich!

Heldenburg - Einbeck
Pferdekopf N.
5/5

Schöne alte Ruine die von einem Förderverein in Schuss gehalten wird. Dafür meinen herzlichen Dank. Von der Burgruine hatam einen schönen Blick auf die Umgebung. Leider war die Burgschänke ausgebucht. Ein kleiner Hinweis am Eingang wäre hilfreich gewesen.

Heldenburg - Einbeck
Dieter H.
5/5

von der Burgruine bietet sich ein wunderschöner Blick nach Süden in das Leinetal. Im Hochwasser-Rückhaltebecken sind ganzjährig die verschiedensten Vogelarten zu beobachten. Direkt unterhalb der Burgruine nistet ein Storchenpaar, dessen Schnabelgeklapper weithin zu hören ist. Ein Ort zum Innehalten und ausruhen 👌

Heldenburg - Einbeck
Malte H.
4/5

Reste einer Burg. Im angrenzenden Wald gibt es Trampelpfade diese kamen bei den Kindern super an. Kann man gut mit einem Ausflug ins nahe Einbeck verbinden. Gut für ein Picknick. Zahlreich Bänke laden zum Verweilen ein. Öffentliche Toiletten vorhanden. Viele Schilder beschreiben das Leben und die historischen Zusammenhänge.

Heldenburg - Einbeck
Ch. J.
5/5

Toller Blick und immer einen Ausflug wert! Selbst heute, bei nicht dem besten Wetter, war unser Aufenthalt wirklich schön! Sitzmöglichkeiten sind auch vorhanden. Einfach mal abschalten

Heldenburg - Einbeck
Davos S.
4/5

Wenn man mal in Salzderhelden vorbeikommt, dann kann man ruhig mal über die alte Burg schlendern. Ist ja kostenlos. Es stehen nur noch einige Mauern, aber auf denen kann man noch so einiges erkennen, z. B. einen Kamin oder wo der Holzfußboden auflag. Dazu gibt es einige Hinweistafeln, die schön kompakt und übersichtlich geschrieben sind, das liest man sich gern durch. Leider kann man anders als auf der Plesse nicht den Turm besteigen.

Go up