HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt - Hamburg

Adresse: Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg, Deutschland.

Webseite: haus-drei.de
Spezialitäten: Kulturzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 398 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt

HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg, Deutschland

Überblick über HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt

HausDrei, lokal bekannt als Stadtteilkulturzentrum, befindet sich in der charmanten Gegend von Altona-Altstadt, Adresse: Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg, Deutschland. Dieses kulturelle Herz der Stadt bietet nicht nur eine Vielzahl von Veranstaltungen, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für die lokale Gemeinschaft. Mit seiner Rollstuhlgerechten Zugänglichkeit ist HausDrei für alle zugänglich und bietet somit einen inklusiven Raum für alle Interessierten.

Spezialitäten und Besonderheiten

Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten dieses Zentrums: Kultur und Gemeinschaft. HausDrei ist weit mehr als nur ein Veranstaltungsraum – es ist ein Kulturzentrum, das eine breite Palette von Aktivitäten und Angeboten bereitstellt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Die Vielfalt der Veranstaltungen reicht von Kunstausstellungen über Flohmärkte bis hin zu Workshops und sozialen Projekten. Das Zentrum legt großen Wert auf die Förderung lokaler Künstler und Handwerker, was sich in seinen sozialen Preisen widerspiegelt.

Standort und Kontaktinformationen

Für diejenigen, die HausDrei besuchen möchten, ist die Adresse: Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg leicht zu finden. Die Öffnungszeiten können auf der Webseite haus-drei.de eingesehen werden. Hier finden Besucher auch wertvolle Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Angeboten.

Besucherhinweise und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: mit 398 Bewertungen und einer Durchschnittsbewertung von 4,4/5 ist klar, dass HausDrei hoch geschätzt wird. Besucher loben insbesondere die liebevoll gestalteten Räume, die freundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, etwas Besonderes zu entdecken, sei es auf einem Flohmarkt oder in einem gemütlichen Café. Die fresch zubereiteten Würstchen und die sanfte Betreuung machen jeden Besuch zu einem Vergnügen.

  • Fantastische Auswahl an Veranstaltungen und Angeboten
  • Rollstuhlgerechte Einrichtungen für barrierefreien Zugang
  • Hohe Kundenzufriedenheit wie aus den Bewertungen ersichtlich
  • Gutes kulturelles Angebot mit sozialem Fokus
  • Freundliche und menschliche Betreuung durch das Team

Empfehlung

Unabhängig davon, ob Sie nach neuen künstlerischen Inspirationen suchen, nach einem Ort zum Entspannen oder einfach nur nach einem Ort, um die lokale Gemeinschaft kennenzulernen – HausDrei ist definitiv einen Besuch wert. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite haus-drei.de zu besuchen, um sich über aktuelle Veranstaltungen zu informieren und den Weg zu diesem wunderbaren Stadtteilzentrum zu finden. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und dem bereichernden kulturellen Programm begeistern

Für mehr Informationen oder um direkt Kontakt aufzunehmen, können Sie das Team von HausDrei über die angegebene Webseite erreichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

👍 Bewertungen von HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt

HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt - Hamburg
H. S.
5/5

Die Flohmarkt Saison wurde eröffnet. Immer eine Freude den Flohmarkt am HausDrei zu besuchen. Es sind hauptsächlich private Verkäufer vor Ort. Das macht es für mich leicht, etwas zu finden, dass ich bisher nicht vermisst habe. So auch dieses Mal. Abschließend noch einen Milchkaffee im Café SEIN und der Tag kann entspannt weitergehen. Unbedingt mal besuchen.
P.S. die frisch zubereiteten Würstchen sind alleine schon einen Besuch Wert.

HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt - Hamburg
Meike O.
5/5

Man merkt, dass dort sehr interessierte, menschlich engagierte Leute tätig sind. Auch sehr soziale Preise. Gutes kulturelles Angebot.

HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt - Hamburg
felix M.
5/5

Chillige Atmosphäre
Netter Fahrrad Gebraucht-Markt mit großer Auswahl
Nächster Termin
16.03.25

HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt - Hamburg
Ziya A.
5/5

Ein Verein, der kulturelle Vielfalt und Integration fördert, bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen, wodurch unsere Gesellschaft verständnisvoller und vereinter wird. Dieser Verein hilft den Menschen, die Kulturen der anderen zu lernen, was das gesellschaftliche Zusammenleben und den gegenseitigen Respekt fördert.

HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt - Hamburg
DJ T. H. D.
5/5

Ich und mein Team begleiten seit mehr als 1 Jahren die Tide Disco dort.
Nette Leute und schönes Haus.

HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt - Hamburg
harald S. (.
5/5

English see below
Leckeren Kaffee und selbstgemachter Kuchen laden zum Verweilen ein. Ich kombiniere den Besuch mit den regelmäßig stattfindenden Flohmärkten im Haus_drei. Siehe meine Beschreibung dort. Unbedingt besuchen.
English
Delicious coffee and homemade cakes invite you to linger. I combine the visit with the regular flea markets in the house_three. See my description there. Be sure to visit.

HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt - Hamburg
Ricarda B.
5/5

Die Holzwerkstatt ist super! Als Stadtmensch hat man ja zu Hause kein Platz, um selbst etwas zu werkeln. Hier ist das für einen wirklich schmalen Obolus möglich. Zudem ist das Team vor Ort mega nett und hilft einem bei seinen Plänen.
Es gibt feste Termine für die offene Werkstatt. Eine vorherige Anmeldung ist nun aufgrund von Corona nötig.

HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt - Hamburg
Chris R.
5/5

Der Flohmarkt ist sehr angenehm, nette Leute, keine Profis, darum auch günstige Preise. Könnte fast noch etwas größer sein, aber so ist die Atmosphäre schön familiär.

Go up