Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung - Berlin

Adresse: Gartenstadtweg 53, 12524 Berlin, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung

Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung Gartenstadtweg 53, 12524 Berlin, Deutschland

Überblick über Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung

Die Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung an der Adresse Gartenstadtweg 53, 12524 Berlin, Deutschland ist eine historische Wohnsiedlung, die in den Jahren 1913-1915 nach den Entwürfen des renommierten Architekten Professor Bruno Taut entstand. Diese einzigartige Siedlung ist ein Weltkulturerbe und bietet Architekturliebhabern einen faszinierenden Einblick in die Baukunst des frühen 20. Jahrhunderts. Die Wohnungen sind durch ihre charakteristischen Tuschkasten-Designs bekannt, die zu den besonderen Spezialitäten der Siedlung zählen.

Besondere Merkmale und Daten

  • Adresse: Gartenstadtweg 53, 12524 Berlin, Deutschland
  • Telefon: (Die genaue Telefonnummer sollte direkt auf der Webseite oder im lokalen Telefonbuch nachgeschlagen werden.)
  • Website: (Die offizielle Website kann ebenfalls online recherchiert werden.)
  • Rollstuhlgerecht: Ja, der Eingang ist rollstuhlgeeignet, was die Barrierefreiheit für alle Besucher gewährleistet.
  • Andere interessante Daten: Die Siedlung wurde wegen ihrer historischen Bedeutung und architektonischen Einzigartigkeit ins Weltkulturerbe aufgenommen.
  • Bewertungen: Die Gartenstadt Falkenberg hat 26 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4,5/5.

Für diejenigen, die sich für Architektur interessieren, ist die Gartenstadt Falkenberg ein absolutes Muss. Die Siedlung bietet nicht nur eine beeindruckende Ästhetik, sondern auch einen tiefen Einblick in die Bauprinzipien der Moderne. Ein Besuch lohnt sich, vor allem für diejenigen, die den Wert von nachhaltiger Stadtplanung und innovativen Wohnkonzepten schätzen.

Empfehlungen für Besucher

  • Es wird empfohlen, sich im Vorfeld über die Geschichte und Architektur der Siedlung zu informieren, da einige Informationsschilder leider entfernt wurden. Online-Ressourcen können hier wertvolle ergänzende Informationen liefern.
  • Besuchen Sie die Siedlung zu verschiedenen Tageszeiten, um sowohl das werktagliche als auch das Wochenendleben der Bewohner zu erleben.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Umgebung zu erkunden, da die Gartenstadt Falkenberg Teil eines größeren historischen und kulturellen Kontexts ist.
  • Achten Sie auf die barrierefreie Gestaltung, die es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, die Siedlung vollständig zu genießen.

Zusammenfassung

Die Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort, der die Geschichte Berlins und die Entwicklung der Wohnungsbaukunst widerspiegelt. Mit einer hohen Bewertung und zahlreichen positiven Rückmeldungen ist klar, dass Besucher hier einen besonderen Platz gefunden haben, den sie nicht verlassen möchten. Ob Sie nun ein Architekturfan, Geschichtsliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem besonderen Ort in Berlin sind, die Gartenstadt Falkenberg wird Sie zweifellos begeistern.

👍 Bewertungen von Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung

Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung - Berlin
Max G.
5/5

Früher sagte man: Wer hier wohnt, hats jeschafft. Hier will man sicher nicht wieder weg, wenn man erstmal eine Bleibe gefunden hat. Die Gartenstadt Falkenberg entstand in den Jahren 1913-1915 nach den Entwürfen von Architekt Professor Bruno Taut. Schön hier!

Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung - Berlin
Ernst M.
4/5

Ist ein Weltkulturerbe, für architekturinteressierte Besucher ein muss. Leider wurden die Erklärtafeln abgebaut, sodass ohne Nachlesen von Informationen aus dem Web Vieles unverstanden bleibt. Das die Brache zu Beginn des Gartenstadt Weges mit einem Gewerbeklotz bebaut wurde ist voll daneben.

Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung - Berlin
Steffen T.
4/5

Wer in der Nähe ist , der sollte sich diese farbenfrohe Häuser-Siedlung einmal ansehen . Es ist schon erstaunlich , wie zur damaligen Zeit architektonisch interessante Häuser gebaut worden sind .

Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung - Berlin
Maja A. W. B. D.
5/5

Immer wieder sehenswert, wie es auch in Berlin geschafft wird, ein bisschen Farbe in den Alltag zu bringen. Ein unbedingtes Muss im Süd Osten der Stadt..

Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung - Berlin
Paul L.
5/5

Ein Baudenkmal! Sehr schön in einer architektonisch vernachlässigten Stadt. Mehr davon!

Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung - Berlin
Rolf K.
5/5

Historische Bauten mit eigenem Charme und viel Grün

Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung - Berlin
Constanze
3/5

Nicht so wie gedacht,aber ganz nett anzuschauen

Gartenstadt Falkenberg - Tuschkastensiedlung - Berlin
Aline N.
5/5

Bruno Taut Siedlung. Tolle Häuschen mit Garten

Go up