Fünf-Seidla-Steig - Gräfenberg

Adresse: Marktpl. 1, 91322 Gräfenberg, Deutschland.
Telefon: 919270949.
Webseite: fuenf-seidla-steig.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 61 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Fünf-Seidla-Steig

Überblick über den Fünf-Seidla-Steig

Der Fünf-Seidla-Steig, gelegen an der Adresse Marktplatz 1, 91322 Gräfenberg, Deutschland, ist eine wunderschöne Wanderstrecke, die nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für alle, die ein authentisches Bergdorf erleben möchten, ein Paradies ist. Die Telefonnummer zum Kontakt ist 919270949, und ihre Webseite können Sie unter fuenf-seidla-steig.de besuchen.

Spezialitäten und Atmosphäre

Der Fünf-Seidla-Steig ist vor allem bekannt für seine Wandergebiete. Hier können Sie auf einem gut ausgeschilderten Rundwanderweg die atemberaubende Landschaft genießen. Besonders hervorzuheben sind die Rollstuhlgerechten Parkplätze und die Fürsorge dafür, dass auch Familien mit Kindern hier willkommen sind. Die Wanderungen sind kinderfreundlich und es werden spezielle kinderfreundliche Touren angeboten. Selbst Hunde sind willkommen, was den Besuch für die ganze Familie attraktiv macht.

Die Spezialität dieses Ortes sind die Biere aus der Region, die man in diesem Gebiet und sogar bis zu 80 km entfernt in der Oberpfalz finden kann. Das Herzstück der Erfahrung ist jedoch sicherlich die Gastlichkeit: Freundliche Wirtshäuser, die Besucher in jeder Jahreszeit und zu jeder Tageszeit mit offenen Armen empfangen, machen den Aufenthalt unvergesslich.

Erreichbarkeit und Infrastruktur

Die An- und Abreise per Gräfenbergbahn ist problemlos und erlaubt es Ihnen, direkt ins Herz des Wandergebietes zu gelangen. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, sodass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen problemlos den Weg finden und genießen können.

Opinions und Durchschnittliche Bewertung

Auf Google My Business hat das Unternehmen 61 Bewertungen erhalten, von denen die durchschnittliche Meinung eine 4,2/5 beträgt. Diese positive Resonanz spricht für sich selbst und zeigt, dass die Besucher sowohl die Wanderwege als auch die Gastronomie sehr geschätzt haben.

Empfehlung: Wenn Sie nach einer Wanderung mit authentischem Lokalcharakter suchen, sollten Sie unbedingt den Fünf-Seidla-Steig besuchen. Kontaktieren Sie die Gaststätten vor Ort, um mehr über ihre speziellen Angebote zu erfahren, oder besuchen Sie ihre Website fuenf-seidla-steig.de für detaillierte Informationen und um Ihre Wanderung oder Gastbesuch zu planen.

Der Fünf-Seidla-Steig bietet nicht nur atemberaubende Wanderwege, sondern auch eine warme Atmosphäre und lokale Spezialitäten, die sicherlich zu Ihrem nächsten Urlaubserlebnis in Deutschland werden sollten. Seien Sie sicher, dass Sie einen unvergesslichen Aufenthalt haben werden

👍 Bewertungen von Fünf-Seidla-Steig

Fünf-Seidla-Steig - Gräfenberg
Alex
5/5

Wir gingen den Seidlasteig damals unter der Woche im Dezember 2018. Es lag Schnee.

Jedes Wirtshaus hat uns freundlich empfangen und umsorgt, obwohl wir zu absolut untypischen Uhrzeiten ankamen (gingen irgendwann frühs um 10 los und aufgrund des Wetters und Tages waren wir eigentlich überall alleine).

Es hat seinen Grund, warum es die Biere aus dieser Region auch noch im Umkreis von teils 80km in der Oberpfalz zu kaufen gibt.

An- und Abreise via Gräfenbergbahn war problemlos.

Fünf-Seidla-Steig - Gräfenberg
Iris M.
5/5

Ein verhältnismäßig leichter Wanderweg. Da wir mit dem Bus hingefahren sind, reichte die Zeit nicht für den kompletten Weg. Es sind auch nicht alle Gasthäuser an allen Tagen geöffnet. Trotzdem war es ein toller Wandertag!

Fünf-Seidla-Steig - Gräfenberg
Bernd L.
4/5

Echt tolle Bierwanderung. Man kommt an verschiedenen Restaurants und Brauereien vorbei - überall gibt es deftiges Essen und gutes Bier - und sammelt seine Stempel. Hat man alle zusammen kann man bei dem letzten seinen "Erfolgshumpen" kaufen. Teilweise läuft man durch Felder und Wiesen, manchmal geht es aber auch über Straßen und kleine Örtchen. Wenn das Wetter stimmt eine coole Sache 🙂

Fünf-Seidla-Steig - Gräfenberg
Jasmin S.
4/5

Sehr schöne Wanderung. Es gibt bestimmte Regeln und die Brauereien unterwegs waren alle sehr schön. Ich hätte mir mehr Natur gewünscht, da schon viele Teile des Wegs auch an Straßen entlang führen.

Fünf-Seidla-Steig - Gräfenberg
Lars S.
2/5

Wir waren zu viert Ende August bei etwas bedrücktem Wetter unterwegs und hatten uns sehr auf die viel beworbene Wanderroute sowie Brauereien gefreut. Angekommen sind wir in Weißenohe, wo wir auch ohne Probleme Bier getrunken und eine Flasche für den Weg mitnehmen konnten. In Gräfenberg hatte nur eine der zwei Brauereien offen, Lindenbräu war im Urlaub. Bei Friedmann konnten wir allerdings gut essen und ein Bier genießen. Die nächste Etappe hin zur Brauereien Hofmann war schön zu wandern, doch als wir dort waren müssten wir feststellen, dass auch hier keine Bewirtung Dank Urlaub stattfand. Enttäuscht sind wir also weiter losgegangen Richtung Elchbräu... Wo die Enttäuschung ihren Höhepunkt fand, "wegen schlechtem Wetter geschlossen", ab dem Folgetag im Urlaub. Sehr schade, zumindest könnten wir an einem örtlichen Automaten zumindest Bier kaufen, außer von Elchbräu, da der Automat die Auswahl von Freitag bis Sonntag sperrt... Also doch nichts von der örtlichen Brauerei genießen.

Es ist für mich wirklich schwer nachzuvollziehen wie man mitten in den bayerischen Sommerferien als Gastronomie in den Urlaub geht und das nirgends auf der offiziellen Website des Fünf-Seidla-Steigs erwähnt. DREI der FÜNF beteiligten Brauerei waren geschlossen. Wenn es denn nur eine wäre, OK, aber 3 von 5

Von daher gibt's für den Zwei-Seidla-Steig auch nur Zwei Sterne. Die Brauereien gehen in der Hochphase der Ferien lieber in den Urlaub als als Touristenattraktion zu fungieren. Echt schade.

Die Wanderwege sind übrigens echt schön und beinhalten neben offenem Feld auch Wald und Wege.

Fünf-Seidla-Steig - Gräfenberg
Thomas
4/5

Nette Bierwanderung in der Natur mit kleinen Brauereien und gutem Essen, Erreichbarkeit mit der Bahn via Nürnberg ist gut, die Strecke ist auch für ungeübte Wanderer leicht machbar.
Ein Stern abzug, da außer der Stempelkarte (zum Kauf des Krugs) sonst nichts geboten wird und die Beschilderung eher schlecht ist.

Meine Erfahrung zu Gruppengrößen etc: Wer sich anständig verhält und keinen Stress oder allzuviel Lärm macht, wird auch ordentlich bedient. Wir waren als Gruppe mit über 10 Jungs unterwegs (ja, es war ein JGA 🙂) überall ohne Probleme bedient worden.

Fünf-Seidla-Steig - Gräfenberg
raik S.
5/5

Sehr schöne Wanderstrecke durch die herzliche Gegend der Fränkischen Schweiz vorbei an tollen Brauereien......
Ein Muß für jeden Bier Liebhaber und Wanderer 👌🏽🍺🍺🍺

Fünf-Seidla-Steig - Gräfenberg
Lisa
2/5

Der Weg ist angenehm zu laufen, hoch, runter, Wald, Wiese, abwechslungsreich.
Er ist gut ausgeschildert, super beworben, schöne große Plakate und Erklärtafel hängen aus. Alles prima. In Thuisbrunn lohnt sich der Aufstieg zur Burg.
Und dann sind 5 von 5 Brauereien geschlossen. Im Betriebsurlaub. An einem Sonntag im August. In Franken mag man mit Touristen kein Geld verdienen ODER?

Go up