Festplatz Wiesn - München

Adresse: Wirtsbudenstraße 26, 80336 München, Deutschland.

Spezialitäten: Festplatz.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 336 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Festplatz Wiesn

Festplatz Wiesn Wirtsbudenstraße 26, 80336 München, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text über den Festplatz Wiesn, formell und hilfreich verfasst, unter Verwendung von

👍 Bewertungen von Festplatz Wiesn

Festplatz Wiesn - München
daniel S.
5/5

Die Festplatz Wiesn in München ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Highlight des Jahres für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Sie vereint traditionelle bayerische Kultur mit einer ausgelassenen und festlichen Atmosphäre, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht.

Ein kleiner Wermutstropfen ist allerdings, dass die Preise in den letzten Jahren stetig gestiegen sind, sowohl für die Getränke als auch für das Essen. Auch die Menschenmengen an den Wochenenden können überwältigend sein, weshalb es empfehlenswert ist, unter der Woche zu besuchen, um die Wiesn entspannter zu genießen.

Insgesamt ist die Festplatz Wiesn in München ein einzigartiges Erlebnis, das Tradition und Moderne verbindet. Wer sich auf das bayerische Flair einlassen möchte, wird hier eine unvergessliche Zeit haben.

Festplatz Wiesn - München
Florian S.
3/5

Das Oktoberfest muss man definitiv einmal im Leben erlebt haben! Es ist ein riesiges Event mit viel Tradition und Stimmung. Auch wenn es mich persönlich nicht komplett vom Hocker gehauen hat, ist es trotzdem eine beeindruckende Erfahrung. Die Atmosphäre und das vielfältige Angebot machen es zu einem besonderen Erlebnis.

Festplatz Wiesn - München
Heike M.
5/5

Ein tolles Erlebnis, wenn man noch nie auf dem Tollwood Festival gewesen ist. Überwältigt von dem kulinarischen Essensangebot und dem besuchten Bazar, komme ich bestimmt wieder 😍👌

Festplatz Wiesn - München
C F.
5/5

Sehr großes Volksfest mit vielen Fahrgeschäften, Buden und großen Bierzelten.
Es gibt Einlasskontrollen. Je nach Wochentag, Uhrzeit, Wochenende- Gewusel/ Gedränge mit hohem Besucherandrang oder gemütliches Schlendern möglich.
Am ersten Sonntag gibt es einen Festumzug.
Für Infos gibt es im Internet einige Tipps auf der offiziellen Wiesnseite (Wiesnbarometer- wieviel ist los, bis wann dürfen Kinderwägen mit rein, wie groß darf eine Handtasche sein usw.)
Kulinarisches gibt es einiges- zu empfehlen z. B. : gebrannte Mandeln, bayerische Brezn, bayerische Süßigkeiten z.B. Auszogne, Knödeln im Knödelimbiss bei der Münchner Knödelei (bezahlbar und gut!) Und natürlich gibt es auch deftiges mit Fleisch: Wiesnhendl, Ochs von der Ochsenbraterei usw.
Fahrgeschäfte gibt es einiges- für jeden Geschmack etwas dabei, auch bayerische urige Fahrgeschäfte. Einen schönen Überblick mit Aussicht gibts vom Riesenrad aus.
Es gibt die Oide Wiesn- kostet 4 Euro Eintritt,eventuell weniger los- alte Fahrgeschäfte.
Für Familien gibt es einen Extrabereich- zum Pause machen- am besten im Internet nachsehen.

Preise insgesamt auf der Wiesn- höherpreisig- also genug Geld dabei haben.
Kleine Getränke in Plastik dürfen aufs Gelände- anderes nicht.
Sehenswürdigkeit- neben der Theresienwiese- die Bavaria- beliebtes Fotomotiv.
Es gibt auch Seiteneingänge zum Festgelände- hier normalerweise weniger los.
Ins Bierzelt kommt man normalerweise mit Reservierung oder frühem Aufstehen.

Wir waren mit kleinem Kind ( 2 1/2) ohne Kinderwagen. Ohne Handtasche- nur mit einem Tetrapak-Saft und paar Feuchttüchern unterwegs. Beim Einlass gab es ein Kinderfinderbändchen. Adresse/ Telefonnummer usw.hatten wir auch noch auf die Arme vom Kind geschrieben. Riesenrad fahren, Knödel essen, Pommes fürs Kind auf der oiden Wiesn, Fahrgeschäfte auf der oiden Wiesn waren mega- nicht zu wild und für einen selbst ein Highlight auf einem alten Karussell mitzufahren.
Natürlich würden wir mit Kind nicht am Wochenende samstags gehen- und auf betrunkene Volksfestbesucher muss man natürlich mit Kind noch mehr ein Auge drauf haben.
Ein toller Familienausflug- für einen halben/ ganzen Tag- je nachdem ob man in einem Biergarten einen Platz bekommt, wie man drauf ist und wieviel Geld man dabei hat.

Festplatz Wiesn - München
Andreas
5/5

Austragungsort des allseits bekannten Oktoberfests Mitte September bis Anfang Oktober. Schön eingefasster Platz inmitten der Stadt, mit ÖVP über die U-Bahn-Stationen Theresienwiese und Schwanthaler Höhe leicht zu erreichen.

Festplatz Wiesn - München
4carpZ
4/5

Für alle etwas zu finden. Preise sind mal so mal so. Es ist definitiv nicht alles teuer. Das ein oder andere Karussell übertreibt schon, einige sind aber auch echt coole Schausteller. Irgendwann war es eine ganz schöne Reizüberflutung.

Festplatz Wiesn - München
Illia K.
5/5

Wir werden auf das nächste Jahr warten, um diese Atmosphäre von Freiheit und Spaß zu genießen. Besondere Empfehlung für einen Besuch nach Sonnenuntergang 🤌🏼

Festplatz Wiesn - München
Daniel M.
5/5

Ein schönes Fest mit guten Speisen und viel Auswahl an Fahrgeschäften. Super Stimmung, Mittags noch sehr ruhig und gemütlich.

Go up