Eisenzeithaus Darpvenne - Ostercappeln

Adresse: Knostweg 4, 49179 Ostercappeln, Deutschland.
Telefon: 5473920223.
Webseite: eisenzeithaus.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Eisenzeithaus Darpvenne

Eisenzeithaus Darpvenne - Eine Entdeckung in Ostercappeln

Das Eisenzeithaus Darpvenne bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen während der Industrialisierung. Mit seiner malerischen Lage am Knostweg 4 in 49179 Ostercappeln, Deutschland, ist es ein Muss für alle, die Geschichte und Kultur erleben möchten.

Übersicht

Spezialitäten und Highlights

  • Freilichtmuseum, das das Leben der Menschen im 19. Jahrhundert nachzeichnet
  • Sehenswürdigkeit, die ein tiefes Verständnis für die industrielle Revolution ermöglicht

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
  • Restaurant und WC auf dem Gelände
  • Kinderfreundliche Atmosphäre

Bewertungen und Meinungen

Das Eisenzeithaus Darpvenne hat insgesamt 34 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 gibt es viele positive Rückmeldungen von Besuchern.

"Diesen traumhaften Ort in dieser wunderbaren Landschaft kann ich Euch allen nur empfehlen. Es lohnt sich auf jeden Fall hier mal vorbei zu schauen." - Besucherbericht

Aufgrund der hohen Bewertungen und der positiven Rückmeldungen ist das Eisenzeithaus Darpvenne ein empfehlenswerter Ausflug für alle, die Geschichte und Kultur erleben möchten.

Obwohl das Museum selbst nicht immer geöffnet hat, ist es ratsam, im Voraus eine Besichtigung zu buchen, um das reiche Erbe der Industriellen Revolution hautnah zu erleben. Die authentischen Gebäude und Ausstattungen bieten einen tiefen Einblick in das Leben der Menschen in dieser Epoche.

Die Lage des Museums ist auch ideal für eine Fahrradtour, die die schöne Landschaft erkundet. Gleich in der Nähe befindet sich zudem eine gute Gastronomie mit einem Streichelzoo.

Empfehlung

Wenn Sie mehr über die Geschichte der industriellen Revolution erfahren und einen tiefen Einblick in das Leben der Menschen in dieser Zeit erhalten möchten, sollten Sie das Eisenzeithaus Darpvenne nicht verpassen. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Webseite des Museums zu besuchen und eine Terminbuchung vorzunehmen. Machen Sie sich auf die Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie die Schönheit und Bedeutung der industriellen Revolution in Deutschland.

👍 Bewertungen von Eisenzeithaus Darpvenne

Eisenzeithaus Darpvenne - Ostercappeln
Stefan T.
5/5

Diesen traumhaften Ort in dieser wunderbaren Landschaft kann ich Euch allen nur empfehlen es lohnt sich auf jeden Fall hier mal vorbei zu schauen.

Eisenzeithaus Darpvenne - Ostercappeln
Mark W.
4/5

Gut mit dem Fahrrad zu erreichen auf einer schönen Tour.
Nichts besonderes aber kostenlos und auch mal interessant für Kinder.
Gleich gegenüber gute Gastronomie mit streichel Zoo

Eisenzeithaus Darpvenne - Ostercappeln
Andreas F.
5/5

Das Eisenzeithaus ist nicht offen für eine Besichtigung. Eine Besichtigung muß im Vorhinein gebucht werden.

Eisenzeithaus Darpvenne - Ostercappeln
Moni W.
5/5

Die Gebäude sind super in Schuss

Eisenzeithaus Darpvenne - Ostercappeln
carina
5/5

Gute Parkmöglichkeiten, öffentliche Toiletten, welche super in Schuss gehalten werden.
Alles super gepflegt. Infotafeln sind auch vorhanden und man kann sogar das Haus von innen besichtigen, war eine tolle zeitreise, gerne wieder 🙂👍

Eisenzeithaus Darpvenne - Ostercappeln
Frank B.
5/5

Ein wunderschöner und sehr geschichtsträchtiger Ort im Osnabrücker Land....nicht nur für Schulklassen empfehlenswert.
Geschichte hautnah.
Eine Einrichtung, die wir LIONS vom Bad Essen-Wittlager Land gerne gefördert haben.

Eisenzeithaus Darpvenne - Ostercappeln
Alexander T.
5/5

Toller Ort mit regelmäßigen Veranstaltungen

Eisenzeithaus Darpvenne - Ostercappeln
Elena M. M.
4/5

In Anlehnung an Funde eisenzeitlicher Häuser des Osnabrücker Raumes ausgeführte Rekonstruktion eines aus stützenden Eichenholzpfosten mit lehmverstrichenen Flechtwerkwänden bestehenden und mit einem reetgedeckten Walmdach überspannten Gehöftes der vorrömischen Eisenzeit. Das sehenswerte, zweischiffige hallenähnliche Wohnstallhaus wurde als Teil des Ausgrabungsprojektes der Ringwallanlage Schnippenburg realisiert.

Go up