Dreiländerstein - Zeil am Main
Adresse: 97475 Zeil am Main, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Dreiländerstein
⏰ Öffnungszeiten von Dreiländerstein
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Informationen über den Dreiländerstein
Der Dreiländerstein, dessen Adresse sich in der malerischen Stadt 97475 Zeil am Main, Deutschland befindet, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die für Besucher aus aller Welt ein besonderes Erlebnis bietet. An der genannten Adresse kann man diese beeindruckende Stätte besuchen, die nicht nur für ihre Architektur, sondern auch für ihre strategische Bedeutung in der Vergangenheit bekannt ist.
Kontaktinformationen
Für Anfragen oder Besichtigungen können Interessierte die folgenden Kontaktdaten nutzen:
- Telefon: Leider fehlen spezifische Telefonnummern in den angegebenen Informationen. Es wäre empfehlenswert, direkt auf der Website oder bei lokalen Tourismusbüros nach Kontaktoptionen zu fragen.
- Website: Die offizielle Website des Dreiländersteins kann hier nicht bereitgestellt werden, jedoch ist es ratsam, nach Online-Ressourcen zu suchen, die detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, Tickets und besondere Angebote bieten.
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Spezialitäten des Dreiländersteins liegen zweifellos in seiner historischen Bedeutung. Als Ruhebank ausgestattet, bietet er Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Ruhe und Geschichte dieser Sehenswürdigkeit zu genießen. Besonders hervorzuheben ist auch die Barrierefreiheit, da der Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz vorhanden sind, was ihn für alle zugänglich macht.
Weitere interessante Daten
Einige zusätzliche Punkte, die man beachten sollte:
- Rollstuhlgerechter Zugang: Der Dreiländerstein ist besonders familienfreundlich, da er einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz bietet.
- Barrierefreiheit: Die Berücksichtigung von Barrierefreiheit macht ihn für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
Bewertungen und Meinungen
Mit 4 Bewertungen auf Google My Business erhält der Dreiländerstein eine Durchschnittliche Meinung von 4,5/5. Dies spricht für eine hohe Zufriedenheit der Besucher. Einige der positiven Rückmeldungen lauten:
- „Dreiländerstein vom Hochstift Bamberg, Herzogtum Sachsen Coburg und Hochstift Würzburg – eine beeindruckende historische Stätte, die man unbedingt besuchen sollte.“
- „Gut zu wissen, dass es hier Rollstühle akzeptiert und unterstützt werden.“
Reisehinweise für Besucher
Für diejenigen, die planten, den Dreiländerstein zu besuchen, hier einige praktische Tipps:
- Öffnungszeiten: Es ist ratsam, die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können.
- Besichtigungstipps: Nutzen Sie die Zeit, um sich nicht nur auf den Steinen umzuschauen, sondern auch die umliegende Landschaft und Geschichte zu erkunden.
- Dress Code: Da es sich um eine historische Stätte handelt, könnte es angebracht sein, angemessene Kleidung zu tragen.
Insgesamt ist der Dreiländerstein eine faszinierende Kombination aus Geschichte und Barrierefreiheit, die jedem Besucher, unabhängig von seinen körperlichen Fähigkeiten, ein unvergessliches Erlebnis bietet. Mit seiner hervorragenden Bewertung und der positiven Atmosphäre, die durch die Kundenmeinungen deutlich wird, ist es definitiv einen Besuch wert.