Deutsches Hopfenmuseum - Wolnzach

Adresse: Elsenheimerstraße 2, 85283 Wolnzach, Deutschland.
Telefon: 84427574.
Webseite: hopfenmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 591 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Deutsches Hopfenmuseum

Deutsches Hopfenmuseum Elsenheimerstraße 2, 85283 Wolnzach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Hopfenmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Deutsches Hopfenmuseum

Im Stadtteil Haidhausen von Wolnzach, in der Nähe des Altbahnhofs, befindet sich das Deutsche Hopfenmuseum, eine einzigartige Institution, die sich auf die Geschichte und Wirkung von Hopfen als wichtigstem Inhaltsstoff für Bier spezialisiert hat. Die Adresse des Museums ist Elsenheimerstraße 2, 85283 Wolnzach, Deutschland und es kann leicht mit dem Auto erreicht werden, da es eine eigene Tiefgarage bietet.

Das Museum verfügt über eine Vielzahl von Ausstellungen und Exponaten, die die Anbaumethoden, die Ernte und die Verarbeitung von Hopfen in einem umfassenden Rahmen erklären. Die Ausstellung ist sehr anschaulich und szenisch präsentiert, sodass auch Besucher mit einem geringen Hintergrund über Hopfen und Bier informiert werden können.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das Deutsche Hopfenmuseum bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter:

Museum
Sehenswürdigkeit
Rollstuhlzugängige Eingänge und Parkplätze
Rollstuhlzugängiges WC
Restaurant
Kinderfreundlich

Die Eintrittspreise sind sehr fair und bieten eine gute Kombination aus Qualität und Preis.

Andere interessante Daten

Einige Besucher haben folgende Details erwähnt:

Die Bierprobe mit Menü ist sehr lecker und die Begleitung mit Fachwissen war ausgezeichnet
Der Besuch war sehr schön und die Eintrittspreise waren fair
Die Tiefgarage war sehr praktisch und der Parkplatz war leicht zu finden
Die Begleitung mit Fachwissen war sehr hilfreich

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 591 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es sehr gut bewertet wird. Die Durchschnittsbewertung liegt bei 4.5/5, was zeigt, dass die meisten Besucher sehr zufrieden mit ihrem Besuch waren.

Wenn Sie Interesse an der Geschichte und Wirkung von Hopfen haben oder einfach nur ein Museum besuchen möchten, ist das Deutsche Hopfenmuseum eine sehr empfehlenswerte Option. Es bietet eine einzigartige Einblicke in das Thema Hopfen und Bier und ist leicht zugänglich für Rollstuhlfahrer. Besuchen Sie das Deutsche Hopfenmuseum und entdecken Sie die Welt der Hopfenkultur

Mehr Informationen über das Deutsche Hopfenmuseum finden Sie auf der offiziellen Website des Museums.

👍 Bewertungen von Deutsches Hopfenmuseum

Deutsches Hopfenmuseum - Wolnzach
Lars D.
5/5

Zum Anbau und Ernte des wichtigsten Inhaltsstoffe des Bieres (Hopfen) in diesem Museum alles sehr anschaulich erklärt und zum besseren Verständnis auch szenisch dargestellt. Eintrittspreise sind sehr fair. Mit dem PKW gut erreichbar, es gibt eine eigene Tiefgarage zum parken

Deutsches Hopfenmuseum - Wolnzach
René U.
5/5

Sehr schön und gebuchte Bierprobe mit Menü waren hervorragend, die Begleitung mit Fachwissen ausgezeichnet. Hätte nur noch die Hopfenkönigin oder -prinzessin vorbeischauen können 🙂

Deutsches Hopfenmuseum - Wolnzach
Bettina L.
3/5

Hier präsentieren die Hallertauer Hopfenanbauer die Geschichte und Gegenwart des deutschen Hopfenanbaus und betreiben Imagepflege. Die Ausstellung beschränkt sich eng auf das Thema Hopfenanbau in Deutschland. Die modern konzipierte Dauerausstellung ist in einem attraktiven Gebäude untergebracht. Es gibt viel zu lesen, Hörstationen und einen Imagefilm.
Mir erscheinen die Eintrittspreise für ein "Imagemuseum" zu hoch. 6€ für Erwachsene, Senioren (65Jahre) bekommen keinen Rabatt. Rentner (wenn Sie den Rentnerausweis dabei haben) schon. Dass viele Familienkarten verkauft werden glaube ich nicht, meiner Ansicht nach interessiert das Museum keine Kinder.
Insgesamt eine halbherzige Empfehlung für Biertrinker... ;-))

Deutsches Hopfenmuseum - Wolnzach
Christa O.
5/5

Interessant, kurzweilig und informativ
Führung dazugebucht. Das rundete das ganze ab, da Frau Pauly aus einer Hopfenbauernfamilie kommt.

Deutsches Hopfenmuseum - Wolnzach
Soo-Ghang H.
5/5

Ich lebe in Wolnzach und es ist großartig, dass es solch ein gutes Museum hier gibt. Das Personal war sehr freundlich und die Eintrittspreise waren erschwinglich, was ich gut fand. Die gesamte Ausstellung war ziemlich gut organisiert. Es war interessant, über Hopfen zu lernen. Wenn Sie Interesse an Bier und Hopfen haben, würde ich es empfehlen.

Deutsches Hopfenmuseum - Wolnzach
Ruam D.
5/5

Schönes modernes Museum. Wir waren ca 2 Stunden im Museum, es war sehr informativ und ein besuch wert. Personal sehr freundlich. Für Kinder nur bedingt interessant.

Deutsches Hopfenmuseum - Wolnzach
E H.
5/5

Sehr schönes Museum, toll aufgemacht. Hat sich das Land was kosten lassen.
Wer sich für Bier interessiert, sollte einen Besuch unbedingt machen.
Der Empfang an der Kasse könnte etwas freundlicher sein; vielleicht ist aber auch wechselndes Personal dort tätig.

Deutsches Hopfenmuseum - Wolnzach
Heike W.
5/5

Vielfältige Informationen über den Hopfen und die Region. Eindrucksvolles Gebäude, das in der Form an den Aufbau eines Hopfengartens erinnert. Pflanzen draußen in natura, drinnen als begehbares Modell.

Go up