DenkOrt Deportationen 1941-1944 - Würzburg
Adresse: 97070 Würzburg, Deutschland.
Telefon: 93196481.
Webseite: denkort-deportationen.de
Spezialitäten: Gedenkpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von DenkOrt Deportationen 1941-1944
⏰ Öffnungszeiten von DenkOrt Deportationen 1941-1944
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Informationen über DenkOrt Deportationen 1941-1944
Der DenkOrt Deportationen 1941-1944, gelegen in 97070 Würzburg, Deutschland, ist ein besonderer Ort der Erinnerung und Reflexion. Mit der Adresse Adresse: 97070 Würzburg, Deutschland und der Telefonnummer Telefon: 93196481 ist dieser wichtige Gedenkort leicht zu finden. Besuchen Sie ihn unbedingt, um sich mit der dunklen Seite der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen.
Besonderheiten und Spezialitäten
Einer der herausragendsten Aspekte dieses Ortes ist der Gedenkpark. Hier finden Sie steinne Koffer, kunstvoll gestaltet, die die tragischen Ereignisse der Deportationen der Juden in Europa während des Zweiten Weltkriegs symbolisieren. Dies ist nicht nur ein eindrucksvolles Denkmal, sondern auch ein Ort, an dem Besucher die Geschichten und Schicksale unzähliger Menschen hautnah erleben können. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Eingang rollstuhlgerecht, was den Zugang für alle erleichtert.
Informationen und Bewertungen
Der DenkOrt Deportationen verfügt über eine ausgezeichnete Bewertung mit 42 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.8/5, was zeigt, dass die Besucher diesen Ort sehr schätzen. Die Gedenkstätte bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und fördert das Bewusstsein für die Schrecken der Geschichte.
Bewertung | 4.8/5 |
---|---|
Anzahl Bewertungen | 42 |
Relevante Informationen
- Besuchen Sie den Gedenkpark für eine eindrucksvolle und tiefgreifende Erfahrung.
- Der Ort ist rollstuhlgerecht zugänglich, sodass alle Besucher eingeladen sind, teilzuhaben.
- Für weitere Informationen oder um Ihre Gedanken und Erfahrungen zu teilen, können Sie die Webseite denkort-deportationen.de besuchen.
Für diejenigen, die sich mit der Geschichte der Deportationen und der Holocaust-Ära auseinandersetzen möchten, ist der DenkOrt Deportationen 1941-1944 eine unverzichtbare Station. Es ist nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch eine Plattform für Bildung und Verständnis. Wir empfehlen dringend, den Gedenkpark zu besuchen und sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen. Besuchen Sie die Webseite, um mehr zu erfahren und um Ihre eigene Reise in die Vergangenheit zu planen.
Kontaktieren Sie uns
Für Fragen oder um einen Besuch zu organisieren, können Sie uns über unsere Webseite denkort-deportationen.de kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser bedeutenden Gedenkstätte willkommen zu heißen.