Burgruine Uprode - Weißdorf

Adresse: 95237 Weißdorf, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burgruine Uprode

Burgruine Uprode 95237 Weißdorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Uprode

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Burgruine Uprode

Die Burgruine Uprode, gelegen an der Adresse 95237 Weißdorf, Deutschland, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die sicherlich einen Besuch wert ist. Obwohl von der einstmals prächtigen Burg nur noch Ruinen übrig geblieben sind, bietet sie einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit. Die Ruine ist nicht nur ein wunderschönes Ziel für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein Teil eines wunderschönen Wandergebietes, das sich ideal für Ausflüge eignet.

Besondere Merkmale

Besonders hervorzuheben ist die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit der Anlage, was sicher für viele Besucher ein wichtiges Plus darstellt. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechter Eingang machen den Besuch für alle zugänglich. Für Familien mit Kindern ist die Kinderfreundlichkeit der Anlage ein weiterer Pluspunkt, da hier die gesamte Familie Spaß haben kann.

Die Umgebung der Burg ist ebenfalls sehenswürdig, mit einer schönen Landschaft und einem Aussichtspunkt, von dem aus man weit ins Land blicken kann. Auf dem Gelände befindet sich ein Lehrpfad, der mit interessanten Weisheiten ausgestattet ist und somit auch Bildungsaspekte bietet.

Weitere Informationen und Tipps

Für diejenigen, die sich auf den Weg machen möchten, ist es ratsam, sich bewusst zu machen, dass die letzten 100 Meter zum Beispiel mit dem Fahrrad zurückgelegt werden müssen, allerdings muss der restliche Weg zu Fuß absolviert werden. Trotzdem ist die Anreise durchaus zu empfehlen, da die letzten Abstecher durch die Natur ein angenehmes Naturerlebnis bieten.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 48 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen zeigt sich, dass die Burgruine Uprode bei ihren Besuchern sehr gut ankommt. Die Kombination aus historischem Wert, landschaftlicher Schönheit und Zugänglichkeit macht sie zu einem unvergesslichen Ziel.

Kontaktinformationen

Obwohl die genauen Kontaktinformationen wie Telefonnummer und Webseite in diesem Text nicht enthalten sind, empfiehlt es sich, diese auf der offiziellen Webseite oder über Plattformen wie Google My Business zu finden. Dort erhält man auch die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten und besonderen Veranstaltungen, die während des Besuchs stattfinden könnten.

Für alle, die die Burgruine Uprode besuchen möchten, bietet sich ein Tag mit viel Naturgenuss und historischem Flair an. Die Anlage lädt nicht nur zum Genießen der Ruinen ein, sondern auch zur Erkundung des umliegenden Wanderwegs und zum Lernen aus der Vergangenheit. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und der die Seele berührt.

👍 Bewertungen von Burgruine Uprode

Burgruine Uprode - Weißdorf
the C.
5/5

Von der Ruine ist zwar nicht mehr viel übrig, aber dennoch sehenswert. Schöne Umgebung und vom Aussichtspunkt kann man weit blicken. Um die Ruine herum ist ein Lehrpfad, der dazu mit einigen Weisheiten ausgestattet ist.

Burgruine Uprode - Weißdorf
Nico J.
5/5

Die Überreste lassen nur erahnen, was hier mal stand. Sind mit dem Fahrrad hier gewesen. Die letzten 100 Meter müssen allerdings zu Fuß zurückgelegt werden.

Burgruine Uprode - Weißdorf
Devil _.
4/5

Ein schönes Wander Ausflugsziel. Reste einer Burg aus dem Spätmittelalter. Es sind nur noch einige wenige steinerne Überreste vorhanden. Diese sind aber hübsch anzuschauen. Auf der Übersichtstafel lässt sich das Originalausmass erahnen.
Ein schöner Platz für eine Rast, mit einer Bank und einer guten Aussicht

Burgruine Uprode - Weißdorf
Michael G.
4/5

Von einen kleinen Parkplatz aus, startet ein schöner Waldrundweg. Läuft man an der ersten Abzweige rechts herum, kommt man auf dem Rückweg an einer kleinen Gaststätte vorbei, die zur Einkehr einlädt...

Auf dem Rundweg stehen überall Schilder mit lustigen Sprüchen, aber auch welchen zum Nachdenken.

Von der Ruine selbst ist nicht mehr viel zu sehen, dafür gibt es eine tolle Aussicht über Hochfranken.

Vorsicht auf dem Rückweg. Hier muß man in dem kleinen Dorf gerade aus laufen, das ist nicht ausgeschildert. Folgt man den Wanderschildern kommt man in die falsche Richtung!

Burgruine Uprode - Weißdorf
Odett G.
4/5

Ach herrlich...Burgruine mit Naturlehrpfad...Kleine Sonntagsrunde für Familien, sehr empfehlenswert...Obwohl der Naturlehrpfad zugepflastert mit Sprüchen aus Wanderschaft und angeblichen Lebensweisheiten ist.Ein paar weniger hätten es auch getan!!!...Man hätte sich vom Lehrpfad mehr Information von Natur und der Geschichte von der Ruine erhofft...
Leider ist der "schöne Ausblick" sehr zugemüllt mit Flaschen und Verpackungen. Das macht sehr traurig,dass bei manchen Leuten das Umweltbewusstsein so zu wünschen übrig lässt...Schön war das wir am Sonntag allein auf dem Naturlehrpfad unterwegs waren...Parkplatz Gebührenfrei vorhanden...

Burgruine Uprode - Weißdorf
Tristan D.
5/5

Von der Ruine steht nicht mehr viel und trotzdem ist es ein mystischer Ort. Der Weg zur Ruine führt durch einen Wald, wo man immer wieder auf Tafeln stößt, welche Aufklärung über die Natur vor Ort bietet. Kurz vorm Ziel gelangt man an einen Aussichtspunkt mit Panoramablick...nicht entgehen lassen.

Burgruine Uprode - Weißdorf
Peter K.
5/5

Ein Ziel für MTB Fahrer. Für mich unbekanntes Terrain außerhalb des Fichtelgebirges. Die im Spätmittelalter von Hussiten geschleifte Burg hat einen herrlichen Ausblick ins Obere Saaletal. Einen Besuch ist Sie allemal wert.

Burgruine Uprode - Weißdorf
Stefan S.
4/5

Die Ruine macht ihrem Namen alle Ehre. Alles kaputt und nicht mehr viel da.
Dafür gibt es jedoch einen schönen Wanderweg mit lehrreichen Sprüchen und einen schönen Ausblick neben der Ruine.
Die letzten 300m bis zur Ruine sind nur noch zu Fuß zu bewältigen.
Parken kann man in Oppenroth. Dort gibt es auch ein Ausflugslokal.

Go up