Burgruine Haibach - Haibach

Adresse: Hofberg 1, 94353 Haibach, Deutschland.

Webseite: urlaubsregion-sankt-englmar.de
Spezialitäten: Historischer Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Burgruine Haibach

Burgruine Haibach Hofberg 1, 94353 Haibach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Haibach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Burgruine Haibach

Die Burgruine Haibach, lokalisiert an der Adresse Hofberg 1, 94353 Haibach, Deutschland, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Besucher in die Vergangenheit entführt. Mit einem durchschnittlichen Bewertungsschnitt von 4,2/5 auf Google My Business zeigt sich, dass diese Ruine nicht nur ein interessantes historisches Ziel, sondern auch ein Ort der Ruhe und des Genusses ist.

Lage und Zugänglichkeit

Die Ruine befindet sich in einer malerischen Umgebung, die ideal für Wanderer und Geschichtsfreunde ist. Trotz einiger Sicherheitsbedenken aufgrund von Steinschlaggefahr, die den Besuch einschränkt, ist die Anlage dennoch zugänglich. Besonders erwähnenswert ist, dass der Eingang rollstuhltauglich ist und die Anlage auch für Kinder geeignet ist, was die Barrierefreiheit hervorhebt. Besucher können dank vorhandener Rastbänke eine Pause einlegen und die Aussicht genießen.

Besonderheiten und Aktivitäten

Burgruine Haibach ist mehr als nur eine Ruine – sie ist ein historisches Denkmal und eine Sehenswürdigkeit. Es gibt Spezialitäten zu entdecken, die die Zeit hier greifen lassen, und ein kleines Museum, das nach Anfrage besichtigt werden kann, um tiefer in die Geschichte einzutauchen. Für Besucher interessanter Details sind die regelmäßigen Öffnungszeiten des Museums nennenswert.

Weitere interessante Daten

Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit und die kinderfreundliche Atmosphäre. Obwohl die Ruine selbst nicht mehr vollständig zugänglich ist, bieten die umliegenden Bereiche wie die Rastbänke und der Ausblick Entspannungsmöglichkeiten. Die Webseite urlaubsregion-sankt-englmar.de bietet umfassende Informationen und ist ein guter Ausgangspunkt für jeden Planungsbesuch.

Empfehlung

Für alle, die sich für Geschichte und Natur interessieren, ist ein Besuch der Burgruine Haibach empfehlenswert. Die Möglichkeit, die Ruine zu besichtigen und die umliegende Landschaft zu genießen, macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kontaktieren Sie die Anlage über die Webseite oder rufen Sie bei den angegebenen Kontaktdaten an, um mehr über besondere Veranstaltungen oder Öffnungszeiten zu erfahren. Die Ruine ist sicherlich einen Abstecher wert, und die Bewertungen sprechen für sich.

Hinweis: Für diejenigen, die die Ruine nicht direkt besuchen können, bietet das nahegelegene Museum eine Alternative, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren. Die Anlage ist zwar abgesperrt, aber der umliegende Bereich lädt zum Spazierengehen ein, was immer noch einen charmanten Eindruck vermittelt.

👍 Bewertungen von Burgruine Haibach

Burgruine Haibach - Haibach
A. F.
4/5

Die Ruine war ein Etappenziiel einer Wanderung. Besichtigen kann man sie nicht mehr wegen Steinschlaggefahr. Trotzdem kann man eine Zeit dort verweilen, weil Rastbänke vorhanden sind. Von dort aus kann man die Aussicht genießen.

Burgruine Haibach - Haibach
Kathi P.
4/5

Nette Burgruine, es steht nicht viel, aber das was steht lässt einen irgendwie klein wirken.
Einiges zum lesen dort und ein kleines Museum welches auf Anfrage wohl zum besichtigen ist.

Burgruine Haibach - Haibach
J M. S.
3/5

Leider Abgesperrt! Man kann um das Gelände herumlaufen, aber nicht an die Ruine ran!
Am Museum neben an stehen noch reguläre, saisonale Öffnungszeiten!

Burgruine Haibach - Haibach
Tobias J.
4/5

Interessant zu sehen, leider konnten wir nicht ins Museum da man sich dafür vorher anmelden muss. Den Hinweis haben wir leider vorher nirgends wahrgenommen.

Burgruine Haibach - Haibach
Silvia K.
3/5

Viel gibt's hier nicht mehr zu sehen.Mit einem kleinen Spaziergang kann man es verbinden

Burgruine Haibach - Haibach
Manfred W.
5/5

Schönes kleines Museum dabei 1h reicht leicht, Öffnungszeiten erfragen, ein Abstecher wert wenn man in der Nähe ist, zum Beispiel bei St. Engelmar der Sommerrodelbahn

Burgruine Haibach - Haibach
Felix N.
5/5

Es ist zwar lediglich eine Burgruine. Aber der Ausblick ist phantastisch schön. Hier werden auch Theaterstücke aufgeführt - sehr romantisch!

Burgruine Haibach - Haibach
D R.
2/5

Nette Ruine, allerdings ist nicht viel davon übrig geblieben. Interessante Aussicht. Aber nichts Spektakuläres. Für Leute, die in der Gegend wohnen, einen Ausflug wert. Aber keinen großen Umweg. Tipp: Weitaus schöner ist die Burgruine Altnussberg, spektakulärer ist die Aussicht von der Burgruine Neunussberg.

Go up