Bugenhagenbrunnen, Hildesheim - Ulrich Henn (1995) - Hildesheim
Adresse: 31134 Hildesheim, Deutschland.
Webseite: andreaskirche.com
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Bugenhagenbrunnen, Hildesheim - Ulrich Henn (1995)
⏰ Öffnungszeiten von Bugenhagenbrunnen, Hildesheim - Ulrich Henn (1995)
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Bugenhagenbrunnens in Hildesheim, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:
Der Bugenhagenbrunnen in Hildesheim – Ein bedeutendes Wahrzeichen
Der Bugenhagenbrunnen in Hildesheim, mit der Adresse 31134 Hildesheim, Deutschland, ist ein beeindruckendes Denkmal, das sich als eine historische Sehenswürdigkeit etabliert hat. Er wurde im Jahr 1995 von dem renommierten Bildhauer Ulrich Henn erschaffen und repräsentiert auf kunstvolle Weise die Bedeutung des Reformators Johannes Bugenhagen für die Stadt Hildesheim.
Die Geschichte des Brunnens
Johannes Bugenhagen, ein herausragender deutscher Reformator und enger Vertrauter Martin Luthers, prägte die religiöse und kulturelle Entwicklung Hildesheims maßgeblich. Im Jahr 1542 hielt er hier die erste „evangelische Predigt“, die den Beginn der Reformation in der Stadt markierte. Der Brunnen ist somit ein lebendiges Symbol dieser historischen Ereignisse und eine Hommage an Bugenhagens Wirken.
Architektonische und künstlerische Gestaltung
Der Brunnen selbst ist ein Meisterwerk der Bildhauerei. Er stellt Szenen aus der Bibel dar, die die Lebensgeschichte und die Lehren von Johannes Bugenhagen widerspiegeln. Die Gestaltung ist sorgfältig durchdacht und vermittelt ein Gefühl von Würde und Spiritualität. Es ist ein Ort, der zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Besondere Merkmale und Zugänglichkeit
Der Brunnen ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Ort, der für alle Besucher zugänglich ist. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, den Brunnen zu besichtigen. Zudem ist der Brunnen kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien auch mit Kindern einen Besuch planen können. Die Umgebung ist gepflegt und bietet einen angenehmen Rahmen für die Erkundung.
Weitere interessante Daten
- Telefon: (Keine Angabe)
- Website: andreaskirche.com
- Bewertungen: Der Brunnen verfügt über 11 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,8/5.
Die Besucher schätzen das Denkmal vor allem für seine historische Bedeutung, die ansprechende Gestaltung und die angenehme Atmosphäre. Es ist ein Ort, der die Geschichte Hildesheims lebendig werden lässt und einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Erbe der Stadt leistet. Der Brunnen ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Es empfiehlt sich, die Website andreaskirche.com zu besuchen, um detailliertere Informationen über den Brunnen, die St. Andreas Kirche und die Veranstaltungen vor Ort zu erhalten. Für weitere Fragen oder zur Planung Ihres Besuchs steht Ihnen das Team gerne zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich ein, diesen wichtigen Teil der Hildesheimer Geschichte persönlich zu erleben
Ich hoffe, diese Darstellung entspricht Ihren Vorstellungen