Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel - Berlin

Adresse: Berliner Allee 125, 13088 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3076758510.
Webseite: peteredel.de
Spezialitäten: Kulturzentrum, Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 254 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel

Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung des Bildungs- und Kulturzentrums Peter Edel, formell und auf Deutsch verfasst, wie gewünscht:

Das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel – Ein Ort der Begegnung und des Angebots

Das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Berlin ist ein vielseitiger und beliebter Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Es zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Bildungsangeboten und kulturellen Veranstaltungen aus und hat sich in der Stadt einen hervorragenden Ruf erworben. Das Zentrum versteht sich als ein Ort, der Menschen zusammenbringt, Kreativität fördert und eine inklusive Atmosphäre schafft.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Zentrums ist Berliner Allee 125, 13088 Berlin. Die Lage ist ausgesprochen gut, da es sich in einem gut angebundenen Stadtteil befindet. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend – es ist bequem mit der Tram zu erreichen. Parkmöglichkeiten sind zwar nicht vorhanden, aber die gute Verkehrsanbindung kompensiert dies vollkommen.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Peter Edel ist mehr als nur ein Saal:

Kulturzentrum: Es bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Lesungen, Theateraufführungen und anderen kulturellen Veranstaltungen.
Bildungszentrum: Zusätzlich werden hier Kurse, Workshops und Seminare zu verschiedenen Themen angeboten.
Barrierefreiheit: Das Zentrum legt großen Wert auf Inklusion. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC gewährleisten, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zum Zentrum problemlos haben.
LGBTQ+-Freundlichkeit und Sicherheit für Transgender-Personen: Das Peter Edel ist ein sicherer und LGBTQ+-freundlicher Ort, der eine offene und tolerante Atmosphäre bietet. Es wird Wert auf die Sicherheit aller Besucher gelegt.

Weitere interessante Daten

Telefon: 3076758510
Webseite: peteredel.de
* Bewertungen: Das Unternehmen verfügt über 254 Bewertungen auf Google My Business mit einem Durchschnitt von 4,5/5.

Die Einrichtung des Saals wurde mit größter Sorgfalt rekonstruiert, um die ursprüngliche Atmosphäre und die positiven Erinnerungen der Besucher zu bewahren. Die Sanierung hat dem Saal neues Leben eingehaucht und ihn zu einem modernen und attraktiven Veranstaltungsort gemacht. Das Angebot ist vielfältig und richtet sich an ein breites Publikum – sowohl an junge als auch an ältere Menschen. Die Preise für Getränke und kleine Speisen sind angemessen.

Empfehlung

Das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein kulturelles und bildungsorientiertes Angebot in Berlin suchen. Die freundliche Atmosphäre, die Barrierefreiheit und das vielfältige Programm machen es zu einem besonderen Ort. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite [https://www.peteredel.de/](https://www.peteredel.de/) zu besuchen, um sich über die aktuellen Veranstaltungen und Angebote zu informieren und direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihren Besuch zu planen und Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden

👍 Bewertungen von Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel

Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel - Berlin
Claudia B.
5/5

Mega abhotten mit DJane Alexa Vox! Ich war heute zum ersten Mal hier und bestimmt nicht zum letzten Mal!
Das Peter Edel kenne ich noch vom Tanzkurs vor der Jugendweihe im Jahr 1975. Die sehr behutsame Rekonstruktion lässt den Saal in alter Erinnerung erstrahlen.

Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel - Berlin
Anja K.
4/5

Nach der Sanierung sehr schön geworden, Abwechslungsreich im Programm für jung und alt man kommt gut hin mit der Tram. Parkplätze sind soweit wie ich gesehen habe nicht vorhanden. Die Preise halten sich in Grenzen bei den Getränken und kleinen Speisen.

Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel - Berlin
Guido W.
5/5

Mein Lieblingsort in Weißensee, regelmäßig großartige Veranstaltungen - gestern z. B. After Work, einfach super!!! Dazu ein fantastisches Team, welches jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht. Danke für Eure tolle Arbeit hier in unserem Kiez ❤️

Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel - Berlin
Borne
2/5

Silvester 2024/2025, nie wieder im Peter-Edel. Bei geschätzten 300 Gästen war eine einzige Bar geöffnet! Eigentlich hätte man sich mit seinem frisch ergatterten Getränk sofort wieder anstellen müssen, denn man stand 30 Minuten in der Schlange. Eine absolute Frechheit für diesen Preis. Das Essen unter aller Kanone. Die Mini-Pizzen aus dem TK-Regal hätte ich zu Hause auch aufbacken können, dann wären sie zumindest warm gewesen. Alles andere war ständig leer. Man hatte das Gefühl, hier wollte der Veranstalter einfach nur Kohle scheffeln. Es schien sehr überfüllt. Der zweite Stern ist für das anwesende Personal. Alle waren freundlich, zuvorkommend und haben ihr Bestes gegeben. Insbesondere die Barkeeperinnen mussten die eklatante Fehlplanung von nur einer einzigen Getränkeanlaufstelle ausbaden. Die Räumlichkeiten wiesen kaum Silvesterdekoration auf. Eine Glitzertischdecke mit einer Luftschlange. Wow... Alles in allem kam keine Silvesterstimmung auf. Wir werden nicht mehr wiederkommen.

Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel - Berlin
Annette S.
3/5

Ein gesundes neues Jahr. Wir feierten den Jahreswechsel 24/25 im Peter Edel mit Freunden. Der Beginn der Veranstaltung war 21:00 Uhr und auch die Türen öffneten sich erst zu diesem Zeitpunkt. Der Einlass verlief schleppend, Taschenkontrolle, Code scannen, Bändchen am Arm befestigen. Eigentlich startete die Party erst gegen 22/22:30 Uhr und verlief ohne roten Faden. Keine Begrüßung, keine „Einweisung“, schlichte A4 Zettel des Getränkeangebot auf den wenigen Stehtischen. Auch Sitzgelegenheiten waren für die vielen Gäste sehr übersichtlich. Man beachte aber, dass viele Gäste mittleren Alters waren. Das Essen war beschämend, da hätte man sich was schöneres einfallen lassen können. Kartoffelsalat und Würstchen, Falaffelbällchen, kleine Pizzen und Brezeln, alles Fertigware, unter warmen und kalten Häppchen verstehe ich was anderes. Sorry, dass war etwas lieblos. Die Getränke waren gut, alles war original und gut gekühlt. Der Sekt schmeckte nicht, aber naja. Das Personal war nett, fleißig und sehr aufmerksam, vor allem die Damen an der Bar waren bei der langen Schlange von durstigen Gästen, nicht zu beneiden! Vielen Dank.
Die Musik war gut, Disco und Liveband, aber nach 0:00 Uhr deutlich besser!
Alles in allem war es , durch unsere Truppe, ein lustiger Abend, frei nach dem Motto: „ Wir stellen euch die Räumlichkeiten, „Essen“, Getränke und Musik, feiern müsst ihr alleine!“
Schade, weil dadurch jeder für sich feierte, es kam keine gemeinsame Stimmung auf. Wir hatten uns mehr erhofft und vielleicht kann man für die nächste Silvesterparty sich ein besseres Konzept überlegen.

Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel - Berlin
Herbert L.
5/5

Meine Frau und ich waren zur Silvesterfeier da, 2023 und 2024. 2023 war die Stimmung wunderbar, 2024 war es unserer Meinung nach zu voll.

Das Team vom Peter Edel ist aber gleichbleibend TOP !
Immer zuvorkommend, immer freundlich, sogar wenn Gäste unfreundlich werden, was wir an der Bar leider mitbekommen haben. Man musste an der Bar etwas länger warten, denn es wurden viele Großbestellungen auf einmal aufgegeben - war ja alles inklusive. Und das wurde dann am Personal ausgelassen, das am wenigsten dafür konnte - und die trotzdem immer freundlich und gut gelaunt geblieben sind und über mehrere Stunden pausenlos im Akkord gearbeitet haben. Hut ab dafür, ich könnte das nicht. Von meiner Frau und mir den allergrößten Respekt ! Deswegen fünf Sterne von uns !!!

Ich glaube aber, dass das Peter Edel für Feiern von so einer Größenordnung nicht so gut geeignet ist, lieber die kleineren Feiern z.B. After Work und Konzerte weitermachen. Wir sind mittlerweile Stammgäste seit etwa zwei Jahren und kommen sehr gerne wieder.

Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel - Berlin
CB 1.
2/5

Ich bewertete hier ausschließlich die Silvesterparty 2024/2025. Wie schon andere hier schrieben.. leider war das gar nix. Schon der Einlass, bis alle die um 21 Uhr anstanden drin waren dauerte es bestimmt 1 Stunde. Und das bei der Kälte. Nur 1 Bar vorhanden. Es dauerte ewig bis man ein Getränk hatte, der Andrang war groß, das Personal an der Theke tat mir echt leid. Aber für dieses gibt's die 2 Sterne, denn sie haben wirklich alles gegeben. Jedenfalls hatte ich das Gefühl, nur 1 Bar damit man weniger rausgeben muss= höherer Gewinn. Essen wie am Imbiss, den Kartoffelsalat und die Würstchen haben vielleicht auch noch die Mitarbeiter mitgebracht. Falafel und Mini-Pizza TK Ware.
Keinerlei Silvesterdeko, keine Moderation oder irgendwas. Im Saal wo getanzt wurde war es ausserdem viel zu dunkel. Jedenfalls hatte das Ganze mit einer Silvesterparty nichts zu tun. Und für 103 Euro war das reine Abzocke und einfach gar nix. Hier ging es wohl nur um maximalen Gewinn. Schade. Denn sonst ist Peter Edel immer gut, z.b. beim Afterwork.

Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel - Berlin
Detlef H.
4/5

Das erst mal zum tanztee im März gewesen. Die Karten im Vorverkauf über das Internet bestellt, da wohl nicht so viele Plätze vorhanden sind. Mit unser Truppe aus dem Café keese haben wir einen schönen Nachmittag erlebt. Einlass um 14 Uhr. Gegen 15 uhr spielte die erste Musik. Hier wurde Musik für alle Altersgruppen gespielt. Der dj hatte auch nach 18 uhr ein paar Minuten drangehäng t da der letzte zirtaki ein großes tanzereignis wurde. Die meisten haben als Paar getanzt. Auch alleine tanzen ist möglich. Es gibt hier auch eine Auswahl an Getränken, Kaffee, Wein und eine kleine Auswahl an Kuchen. Der erste Eindruck war positiv, so dass ich da bestimmt nochmals hingehen werde.

Go up