N H.
5/5
Großflächig angelegter, sehr gepflegter und für die allgemeinen Nutzung freigegebener Bike-und Outdoorpark.
Bei der Konzeption und dem Layout des BOP war das Team rund um den renommierte Bikepark-Bauer Joscha Forstreuter vertreten.
Tolle Streckenverläufe und umfangreiche Obstacles aus allen Bereichen.
Für Profis und Anfänger gibt es gleichermaßen Möglichkeiten gem. den eigenen Fähigkeiten zu fahren.
Rampen, North-Shore-Elemete, Singletrails, Pumptracks, Drops, Dirt-Jumps, eine Slopestyle-Arena und diverse Übungsparcours bilden intelligent aufgeteilte Segmente auf der einen Seite des BOPs, der als flowiger Rundkurs ausgelegte Rollercoaster Flowtrail verläuft auf der anderen Seite.
Die Hindernisse werden gelegentlich den Bedürfnissen der Nutzer angepasst.
Diverse Untergründe für Testfahrten, ausgedehnter Bereich mit Holzhindernissen.
Für Tricks und Stylen sind diverse Flächen mit Rindenmulch und Holzhackschnitzeln ausgelegt.
Das Testcenter der Bikeschmiede von PROPAIN befindet sich gleich nebenan.
Zahlreiche Hinweis-, Informarionstafeln und Wegweiser geben eine hervorragende Orientierung.
Der Rollercoaster Flowtrail verläuft über rund fünf Kilometer Länge und zeichnet sich durch einen flowig gehaltenen Anstieg und einen sehr flowigen Downhill mit teils hohen und schnellen Anliegerkurven aus. Die Sprünge sind - Stand heute - ausschließlich als Table gehalten.
Für die Deutschen Meisterschaften XCO 2022 wurde ein neuer XC Trail mit Steingarten Uphill / Downhill, Drops, Gaps und Anliegerkurven neu gebaut, der im Anschluss an die DM im Juni 2022 für die Öffentlichkeit freigegeben werden soll.
Bilder von Strecke bei der DM sind angefügt.
Ein großer Parkplatz, Toiletten und eine Bike wash-Anlage sind vor Ort.
Wer nach der Nutzung möchte, kann über Barcodes den BOP supporten.