"Alte Mine" Faber-Castell (Buchung erforderlich/booking required) - Stein

Adresse: Nürnberger Str. 2, 90547 Stein, Deutschland.
Telefon: 91188199108.
Webseite: faber-castell.com
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, WC, Restaurant, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von "Alte Mine" Faber-Castell (Buchung erforderlich/booking required)

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die Anforderungen an Stil und Formatierung erfüllt:

Die Alte Mine Faber-Castell: Ein einzigartiges Erlebnis

Für Besucher, die sich nach einem interessanten und gleichzeitig unterhaltsamen Ausflug umsehen, empfiehlt sich die Alte Mine Faber-Castell in Stein, Bayern. Dieser außergewöhnliche Ort bietet eine faszinierende Reise in die Welt der Bleistiftherstellung, die seit über 200 Jahren von der Faber-Castell Familie gepflegt wird. Die Adresse ist Nürnberger Str. 2, 90547 Stein, und die Telefonnummer lautet 91188199108. Eine detaillierte Beschreibung der Angebote und Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite unter faber-castell.com.

Was erwartet Sie

Die Alte Mine ist weit mehr als nur ein Museum; es ist eine lebendige Demonstration der traditionellen Bleistiftherstellung. Besucher können die historischen Werkstätten besichtigen, die beeindruckende Maschinen aus dem 19. und 20. Jahrhundert erleben und sogar selbst Bleistifte formen. Die Führung bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Prozesse, von der Rohstoffauswahl über die Herstellung bis hin zur Qualitätskontrolle. Die Anlage ist äußerst sorgfältig erhalten und bietet ein authentisches Gefühl der Zeitreise. Die Spezialitäten des Ortes liegen eindeutig in der Kombination aus Industrieerfahrung und kultureller Bedeutung.

Weitere Informationen & Besonderheiten

  • Service/Leistungen vor Ort: Eine kompetente und freundliche Begleitung bei der Führung ist garantiert.
  • Anlagen: Es stehen ausreichend WC-Anlagen zur Verfügung.
  • Verpflegung: Ein Restaurant bietet eine angenehme Gelegenheit, den Besuch mit einem Essen oder Getränk ausklingen zu lassen.
  • Tickets: Um Wartezeiten zu vermeiden, wird die Vorabkauf von Tickets empfohlen.
  • Familienfreundlich: Die Alte Mine ist auch für Kinder ein interessantes Erlebnis.

Die Bewertungen der Besucher auf Google My Business zeigen deutlich, dass die Alte Mine Faber-Castell einen hohen Stellenwert hat. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,6 von 5 Sternen. Ein häufiger Kommentar ist die informative und anschauliche Führung, die das Thema Bleistiftherstellung auf eine spannende Weise vermittelt. Es wird oft hervorgehoben, wie gut die Besucher die Geschichte des Unternehmens und die Bedeutung der Region für die Bleistiftindustrie kennenlernen konnten. Die Möglichkeit, selbst Bleistifte zu formen, wird als ein Highlight des Besuchs genannt. Ein besonderes Plus ist die Erlaubnis zum Fotografieren, die den Besuch noch persönlicher macht. Die Anlage ist gepflegt und bietet eine angenehme Atmosphäre.

Die Alte Mine Faber-Castell ist ein Ort, der Geschichte, Tradition und Innovation vereint. Für alle, die sich für Bleistifte, deutsche Industriegeschichte und ein besonderes kulturelles Erlebnis interessieren, ist dieser Besuch uneingeschränkt zu empfehlen. Um detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Führungszeiten und aktuellen Angeboten zu erhalten, sowie um eventuell eine Führung zu buchen, laden wir Sie herzlich ein, die Webseite unter faber-castell.com zu besuchen.

👍 Bewertungen von "Alte Mine" Faber-Castell (Buchung erforderlich/booking required)

h L.
5/5

Der Besuch in der Alten Mine war ein voller Erfolg. Die Führung war sehr informativ und die Prozesse der Fertigung im 19./20.Jh. wurden sehr gut erläutert. Dankeschön, es war ein wunderschönes Erlebnis für uns.
P.s Fotografieren im Museum war erlaubt 😉📷

Marko K.
5/5

Tolle Führung mit spannenden Details immer an praktischen Objekten, Bildern oder halt am ehemaligen Herstellungsort. Unsere Kinder 12 und 15 Jahre alt waren begeistert. Danach weis jeder wie die Bleistiftmine sich entwickelt hat vom ersten Rohstoff bis heute im Holz oder Druckbleistift. Sinnvoll ist diese Führung mit der Führung durch die heutige Fertigung zu verbinden. Dann schätzt man den Wert eines Stiftes erst richtig ein.

Vadder K.
5/5

Man hat erst bei der Führung begriffen wieviel Wissen, Entwicklung und Arbeit in der Produktion eines Bleistiftes ( Grafitstift ) steckt. Die Führung war sehr informativ und kurzweilig gehalten. Man weiß garnicht wieviele Arbeitsschritte in der Stiftproduktion nötig sind.
Ein kleiner Lehrfilm über die heutige Produktion wäre schön.
Nochmals vielen Dank für die informatiefen Stunden in Ihrer Fabrick!
VdK OV-Maroldsweisach

Gerhard B.
5/5

Die Führung war sehr informativ, kurzweilig und man bekam Einblicke wie die ersten Minen bei Faber-Castell hergestellt wurden.

Matthias F.
5/5

Sehr interessantes Museum Ich empfehle euch weiter

Mirco C.
5/5

Tolle Führung. Sehr informativ und sehr gut erklärt. Eine tolle Mischung zwischen Geschichte und Praxis. Die Tourguide war freundlich und kompetent. Hat sehr viel Spaß gemacht.

JacqG
5/5

Sehenswert! Sehr informative Führung und sehr einfach und gut verständlich erklärt.

Frans V. D.
5/5

Sehr beeindruckend. Die alte Werkstatt. Das soziale Engagement in der Zeit. Und.... eine tolle Führung.

Go up