Alpenhotel St. Christoph - St. Anton am Arlberg

Adresse: St. Christoph 34, 6580 St. Anton am Arlberg, Österreich.
Telefon: 54463666.
Webseite: alpenhotel-arlberg.at.
Spezialitäten: Hotel, Skigebiet.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 67 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Alpenhotel St. Christoph

Das Alpenhotel St. Christoph ist ein begehrtes Hotel, das sich im Skigebiet des wunderschönen St. Anton am Arlberg in Österreich befindet. Genauere Informationen zur Lage des Hotels finden Sie unter der folgenden Adresse: St. Christoph 34, 6580 St. Anton am Arlberg, Österreich. Für telefonische Anfragen steht Ihnen das Hotel unter der Nummer 54463666 zur Verfügung. Weitere Details und eine Galerie mit Eindrücken des Hotels und der Umgebung finden Sie auf der offiziellen Website: alpenhotel-arlberg.at.

Das Alpenhotel St. Christoph ist ein hervorragendes Hotel, das mit seiner Lage im Skigebiet von St. Anton am Arlberg besonders bei Wintersportlern beliebt ist. Das Hotel bietet komfortable Zimmer und Suiten, die mit allem ausgestattet sind, was Gäste für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Im Alpenhotel St. Christoph können Sie sich nach einem Tag auf der Piste im Wellnessbereich entspannen oder sich mit regionalen Köstlichkeiten in den Restaurants verwöhnen lassen.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Alpenhotel St. Christoph ist seine Lage im Herzen des Skigebiets. Das Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Skierlebnisse und bietet direkten Zugang zu den Pisten. Auch abseits der Pisten gibt es in der Umgebung des Hotels viel zu entdecken. Die atemberaubende Landschaft und die charmanten Dörfer in der Nähe laden zu Ausflügen und Erkundungstouren ein.

Das Alpenhotel St. Christoph verfügt über eine Vielzahl an Annehmlichkeiten und Dienstleistungen, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu gehören ein Concierge-Service, der Ihnen gerne bei der Planung Ihres Aufenthalts behilflich ist, ein Skiverleih, eine Skischule und ein Shuttleservice. Zudem bietet das Hotel diverse Aktivitäten und Veranstaltungen für Gäste an, wie beispielsweise Skikurse, Schneeschuhwanderungen und Après-Ski-Events.

Die Gäste des Alpenhotel St. Christoph äußern sich in der Regel sehr positiv über ihren Aufenthalt. Auf Google My Business hat das Unternehmen 67 Bewertungen, wobei die durchschnittliche Bewertung 4.5 von 5 Sternen beträgt. Die meisten Gäste heben die hervorragende Lage, den exzellenten Service und die komfortablen Zimmer hervor.

Bewertungen von Alpenhotel St. Christoph

Alpenhotel St. Christoph - St. Anton am Arlberg
Larissa Marx
2/5

Nicht schlecht. Der Weg zum Skilift ist kurz, der Skikeller nett, die Zimmer altmodisch aber groß, die Aussicht ist auch toll, es ist sauber. Einige Mitarbeiter sind sehr nett und zuvorkommend, andere weniger. Die Einrichtung ist Geschmacksache, aber für mich etwas gewöhnungsbedürftig und kitschig. Schade ist, dass das vegetarische Essen nach nichts außer viel Salz geschmeckt hat und die Nachmittagsjause z.t. als Teil des Abendmenüs recycelt wurden (z.B
Nachmittagskuchen wird zum Dessert). Auch ansonsten war die Qualität des Essens nicht so toll - vor allem dafür dass es gehoben anmuten soll (weiße Tischdecken, Kellner im Anzug usw). Und ob man wirklich jeden Abend für die Flasche Leitungswasser, die auf dem Tisch steht 6€ berechnen muss.... Wieso im Erdgeschoss etwa zehn Duftspender hängen ist mir auch nicht ganz klar - es riecht wie WC-Reiniger, was beim Essen unangenehm ist. Alles in allem: okay, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach nicht. Da gibt's im Skigebiet bessere Alternativen.

Alpenhotel St. Christoph - St. Anton am Arlberg
Matthias W

Perfekt gelegen, Schön renovierte Zimmer, sehr gemütlicher Bar, Kamin und Restaurantbereich. Nicht zu groß. Mittags kostenlos Suppe, Salat und Kuchenbuffet. Abends sehr schönes 6 Gang Menü.|Sauna und Ruhebereich schön. Leider fehlt ein Pool für Kinder. |Sehr freundlicher Service. Man merkt, dass die Inhaberin es selbst leitet.

Alpenhotel St. Christoph - St. Anton am Arlberg
Assi S

Für die Semesterferien 2020 fanden wir ein wunderbares Hotel in St. Christoph, direkt an der Skipiste gleich neben der neu renovierten Thaya Hütte mit eigener Tiefgarage für PKWs.||||Das Wetter war leider schlecht, dennoch hatten wir einen herrlichen Aufenthalt als 5-köpfige Familie samt 3 Freunden. Das Zimmer (in unserem Fall ein Familienappartment) eignete sich perfekt für unsere Ansprüche. Die Rezeptionistinnen waren immer aufmerksam und hilfsbereit, die für uns zuständige Kellnerin besonders sympathisch, immer fröhlich und gut gelaunt, das Essen vorzüglich, der Weinkeller ebenso. ||||Ein großzügiger Spa-Bereich mit Blick in den Schnee und immer ausreichend Liegen war vorhanden und bot weiters sehr angenehme Massagen mit gut verfügbaren Terminen. Besonders gefallen hat uns die Küchenführung mit Fingerfood und als Showküche zubereiteten Speisen am ersten Abend, die einen - sonst äußerst seltenen - Blick hinter die Kulissen zuließ.||Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt jedenfalls, wir kommen wieder!

Alpenhotel St. Christoph - St. Anton am Arlberg
Inga Oßwald
5/5

Ein wirklich gepflegtes, älteres Haus. Schöne, große Zimmer, alles sehr gepflegt, toller Ausblick in die Berge. Ein sauberer, kleiner Wellnessbereich ermöglicht gute Entspannung. Die Küche bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein geschmackvolles 5-Gang-Abendmenue. Ein aufmerksamer und freundlicher Service ist um die Gäste bemüht. In der sehr schönen Hotelbar läßt sich der Tag entspannt bei guter Getränkeauswahl beenden.

Einzig Schade bei unserem Aufenthalt: Familien mit kleineren Kindern scheinen den Wellnessbereich eher als Badeanstalt zu verstehen, so dass mit zahlreichen Personen lautstark und in Badekleidung Liegen und Whirlpool blockiert werden.

Alpenhotel St. Christoph - St. Anton am Arlberg
Philippe D.
2/5

Zum Positiven:
- Empfang ist sehr herzlich und nett
- Das Essen ist ok aber sicher unter Standard für Österreich (normalerweise hervorragende Küche)
- Reichhaltiges Frühstück

Zum Negativen:
- Die Eigentümerin ist unmöglich: Ich habe mit meinem Elektroauto ca. 20 kWH Strom geladen. Kosten dafür sind in Voralberg ca. 4-6 EUR. Das Hotel setzte dafür 40 Euro auf die Rechnung. Bei einem Zimmerpreis von 2'200 Euro für 2 Übernachtungen. Als ich darauf hingewiesen habe, dass man bei so einem Preis erwarten könne, dass das Laden inklusive sei oder dass man man wenigstens auf die Kosten hinweist wurde die Eigentümerin aggressiv im Ton. "Wissen sie eigentlich was Strom kostet"? "Warum haben sie nicht unterwegs geladen"? Am Ende hat sie die Kosten erlassen mit dem Kommentar an die Reception: "Nehmen sie das von der Rechnung wir brauchen das Geld nicht". Die Receptionistin hat selber nur den Kopf geschüttelt. Am Abend macht die Eigentümerin die Runde und frag ob alles recht ist in einem Ton wo man sich nicht getraut zu widersprechen. Wirklich null Service-Mentalität im Hotel und so etwas groteskes habe praktisch noch nie erlebt (trotz hunderten Hotelübernachtungen in den letzten Jahren).
- Frühstück gibt es erst um 07:45. Für ein Skihotel oder Frühaufsteher, sehr spät. Kaffee oder Teekocher gibt es nicht im Zimmer.
- Im ganzen Hotel gibt es Duftdispenser: Es riecht überall nach irgendwelchen komischen Sachen (im Zimmer war der Duft wahrschl. Granny Smith an anderen Orten anderes). Einer Kollegin wurde im Zimmer fast schlecht wegen dem penetranten Duft.
- Die Deko im ganzen Hotel ist mehr Schein als sein und sieht aus als Hätte man den Lehrling im ersten Lehrjahr im Vollrausch zu Karé. Komplett ohne Geschmack und viel billiges Bling-Bling das teuer aussehen sollte aber es ganz sicher nicht ist (Silber angesprayte Vasen/Kerzenständer, künstliche Kerzen im Wellness etc.).
- Den Zustand vom Hotel würde ich als angestaubt und drübergepinselt bezeichnen.
- In vielen Reviews wird die Lage als schön bezeichnet. Das ist Geschmacksache aber da kann ich mich sicher nicht anschliessen. St. Christoph ist wirklich kein schöner Ort. Kein Ortskern. Berge mit Liftanlagen überzogen. Keine Fussgängerzone o.Ä. Direkt an einer viel befahrenen Strasse usw.

Alpenhotel St. Christoph - St. Anton am Arlberg
Helmut Klaassen-von Nitzsch
5/5

Sehr schönes Hotel. Wunderbare Küche. Großzügige Zimmer. Toller Spa-Bereich. Liegt direkt neben der Ski-Piste. Morgens aus dem Ski-Keller wenige Wedel direkt zum Sessellift. Das ist prima. Zurück muss man ein paar Meter zurücklaufen. Die letzte Schussfahrt reicht nicht ganz bis zum Hotel.
Sehr nettes Personal. Nur die Getränkepreise sind etwas hoch. Alles in allem haben wir den Aufenthalt sehr genossen.

Alpenhotel St. Christoph - St. Anton am Arlberg
alex-bichowski

Dieses Hotel ist mit Abstand das Schlechteste , was mir in den letzten Jahren passiert ist.|Vom ersten Schritt ins Hotel fing das Desaster an mit....|... einem unfreundlichen „Parkeinweiser“, der mich in die letzte Ecke des völlig unterdimensionierten Parkhauses weisen wollte, obwohl noch 4 gut anzufahrende Parkplätze frei waren. „10 Jahre ging, jetzt geht nicht mehr“ hieß es dann nur von ihm|- eine Rezeptionistin, die aus unserem vorab schriftlich bestätigtem 12 Uhr Check-in einfach mal einen 14 Uhr Check-in gemacht hat. Begründung: „Bei uns ist immer um 14 Uhr Check-in“. Anstatt sich für das Missverständnis zu entschuldigen und vllt. einen Kaffee zu servieren, wurde uns angeboten, die Koffer EIGENSTÄNDIG in Begleitung der Rezeptionistin in den „Gepäckraum“ zu stellen, welcher eher eine Rumpelkammer, als ein Gepäckraum war.|- Als Begrüßung wurde eine Flasche Prosecco auf dem Zimmer versprochen, bekommen haben wir einen trockenen 3 Euro Billigsekt. Na zum Glück haben wir diesen Sekt aus den teuren Moët Champus Gläsern trinken dürfen, um wenigstens das Gefühl zu bekommen, was besonderes zu erleben. |- weiter geht es mit dem Skiraum, der gefühlte 50 Jahre alt und dreckig ist. Na zumindest inklusive Skischuhwärmern ausgestattet.. diese müssten dann nur mal warm sein, damit es auch einen Sinn macht, seine Schuhe dort aufzuhängen. Anscheinend möchte man da nicht unnötig Geld für den Betrieb rauswerfen.|- zum Frühstück dann ein 3 Wochen abgelaufener Joghurt, welchen wir ganz kleinlaut dem Kellner überreichten, um nicht alle Gäste wissen zu lassen, was da für ein Missgeschick passiert ist. Als Entschuldigung kam dann ein trockenes „da hat der Lieferant wohl was falsches geliefert“ . Lächerliche Aussage! |- die Wurst wird dann vorzüglich vom Stück an der Maschine geschnitten, sollte nur mal der Koch dann auch etwas öfter anwesend sein, damit man nicht ständig wie in der Kantine wartend vor der Theke steht|- der Lachs sowie diverse Gemüseaufschnitte liegen dann auf Tellern und Schüsseln verteilt, um sich daran dann „Buffet-like“ bedienen zu können. Leider fehlte teilweise oder ganz das Besteck oder die Greifer, um das Essen dann auch auf seinen Teller packen zu können.|- zum Abendessen gibt es dann schöne Salatdressings, alle nicht deklariert! Weder über Inhaltsstoffe, noch über den eigentlichen Inhalt des Gefäßes. So muss jeder seine Nase mal rein halten, um rauszufinden, was man da eigtl. vor sich hat. Mmmmmh, sehr appetitlich |- die nette Kellnerin, die sich den ganzen Abend dann schnäuzend oder niesend entweder an der Nase spielt, oder in ihre Hand hustet, um danach den 2. Gang zu servieren war dann somit das Highlight des Abends. Guten Appetit! |- der Kellner, der schon penetrant am Anfang des Abends nach dem Essenswunsch für morgen fragte und den Zwischengang schon fast abgeräumt hat, bevor man fertig war, ist dann eher schon fast sympathisch gewesen. |- die Flasche „Quellwasser“ die am Abendtisch stand und einem netterweise eingegossen wurde, kostete dann mal 4,20€. Ich gehe davon aus, wenn ich nichts bestellt habe und auf dem Tisch steht, bevor man selbst dort sitzt, dass dies dann eine Inklusivleistung der Halbpension ist. Naja, war in diesem Fall nicht so. Alles halb so wild. Wenn sich das gute „Quellwasser“ am Ende nicht als Leitungswasser, abgefüllt in edlen Alpenhotel-Flaschen rausstellen würde, könnte man darüber hinwegsehen. Das jedoch ist Betrug erster Klasse! |- beschweren braucht man sich nicht, endet nur in Diskussionen mit dem Personal, egal ob im Restaurant oder an der Rezeption. |- den Hotelbesitzer dazu zu befragen, machte noch weniger Sinn. Der hat es nicht mal für nötig gehalten, seinen Gästen ein einfaches „Hallo“ zu schenken. So etwas abgehobenes, arrogantes und selbstliebendes habe ich selten erlebt. ||Und das in einer Preisklasse von 400-500 Euro für ein standardmäßiges Doppelzimmer ist schon ein wahres Armutszeugnis. Zum Glück haben wir ein !!vermeintliches !! Schnäppchen über Secret Escapes gebucht. Demnach tut mir das nicht so sehr weh, wie den anderen unzufriedenen Gästen des Hotels, welche wir zu Haufe kennengelernt haben. |Trotzdem ist auch das Geld, was wir dort gelassen haben, einfach nur verschenkt gewesen.NIE WIEDER EINEN SCHRITT IN DIESES ALPENHOTEL. Der Witz schlechthin !!!

Alpenhotel St. Christoph - St. Anton am Arlberg
Christian L

Mir ist selten so übel gespielt worden. Auf Vorschlag der Hoteleignerin Frau Wechselberger habe ich die Booking.com Reservierung gelöst. Entsprechende Anzahlung mit der Kreditkarte geleistet. Mit dem Mehrertrag (ca. 15%) sollten dann auch Erstattungen an mich für außer Haus Essen möglich sein. Entsprechende Abende wurden so von mir gebucht. Leider habe ich mich als Vollkaufmann auf eine vertrauensvolle, mündliche Aussage verlassen. Als es dann zur Abrechnung kam, hat sich Frau Wechselberger von ihrer Assistentin vertreten lassen. Sie selber sei nicht zu sprechen. Hier gab es wiederholt die Aussage man hätte nichts schriftlich vereinbart. Bei einer persönlichen Begegnung zur Abreise drehte sich Frau Wechselberger um und verwies auf ihre Assistentin...||Da ich selbst über 10 Jahre an diesem ehrwürdigen Ort Weihnachten und Silvester verbringe, kann ich diese mittelmäßige Herberge auf keinen Fall empfehlen.|Ständig gab es ungefragte Diskussionen mit dem Personal über das Essen. Geschmack und Qualität waren allenfalls auf dem Niveau einer Werkskantine.||Stil wird hier noch wie ‚Besenstiel’ mit ie geschrieben. Lauthalse Anweisungen der Chefin an das Personal sind für jeden Gast gut hörbar. Alles läuft wirr durcheinander. So weiß man schnell wo man dran ist. Die Inneneinrichtung ist völlig geschmacklos. Ein ästhetisches Auge schmerzt. Wir sind dann möglichst oft und schnell aus dem Hotel geflüchtet.||Gerne lästerte Frau Wechselberger auch öffentlich über andere Hotel Besitzer. Man sei doch selber auf dem Niveau eines Fünf Sterne Hotels. Leider kann ich das bei weitem nicht bestätigen.||Unsere ‚Juniorsuite‘ entpuppte sich als schlauchiges Zimmer mit einer Abtrennung aus Holzgeflecht zum Sofa. Da wir kurzfristig den Urlaub dritt antraten (Tochter 13 Jahre), wurden weitere 70% eines Vollzahlers in Rechnung gestellt. Aus meiner Sicht eine Frechheit für dieses Zimmerchen. Die Preis / Qualitätsrelation kann man nur mit grottenschlecht bezeichnen.

Go up