Source C.
4/5
Minigolf mal anders.
Wir probieren jedes Jahr etwas Neues aus, um den Geburtstag unserer Tochter ansprechend zu gestalten. Dieses Jahr fiel die Wahl auf das Schwarzlicht-Minigolf im 3D Funhouse.
Der erste Eindruck war durchwachsen. Das Gebäude und das Interieur sieht etwas abgerockt aus. Der Vorraum mit den Tischen für zB Geburtstagsparties wirkt nicht sehr einladend.
Generell hab ich den Sinn vom Geburtstagspaket 1 nicht verstanden. Man bekommt für 11,90€ pro Nase (zusätzlich zur Minigolf-Spielzeit) UV-Schminke, ein Getränk für jeden Gast und einen eigenen Tisch, um dort was genau zu tun? Den Tisch brauchten wir nur, um uns zu schminken und die (offenen) Getränke dort stehen zu lassen. Getränke in Glasflaschen darf man nicht mit zum Minigolf nehmen. Getränke in PET-Flaschen allerdings schon. Dann bietet doch bitte ausschließlich PET-Flaschen an. Allzu groß ist die Getränkeauswahl ohnehin nicht.
Snacks, Kuchen etc. darf man selbst mitbringen.
Noch was zur UV-Schminke: Menge und Qualität waren, naja, passabel. Das Zeug war eher Gelee, als Farbe. Und für 6 Gesichter war es eindeutig zu wenig. Solche Kunstwerke wie im Promo-Video sind damit nicht möglich.
(Um die Kriegsbemalung wieder loszuwerden, gibts auf den Toiletten Feuchttücher, super!)
Ablauf und Regeln wurden uns von einem netten Herren sehr gut erklärt. Es gibt pro Team zwei Schläger und zwei Bälle. Wir haben zwei Teams gemacht. Ich würde hier maximal 3 Spieler pro Team nehmen, sonst wirds schnell langweilig und man hält außerdem den ganzen Verkehr auf.
Die verschiedenen Areas sind äußerst liebevoll gestaltet. Mit der 3D-Brille sieht alles wunderbar aus. Allerdings strengt das auch irgendwann an.
Bei vielen Bahnen haben wir warten müssen, weil vielleicht ein paar Teams zu viel unterwegs waren. Die meisten Bahnen sind relativ gut zu bewältigen, einige sind echt tricky. Uns Erwachsenen hat es Spaß gemacht. Die 12-Jährigen Mädels waren anfangs semi-begeistert. Aber das kennt man ja 😉
Schlussendlich hat der Ehrgeiz das Zepter übernommen und damit der Kampf um jeden Punkt.
Der Flipperautomat auf einer der Areas war bei unserem Besuch defekt. Steckt man dort einen Golfball rein, ist er derweil mal verloren 😅
Mit zwei Teams sind wir in 90 Minuten geradeso durch gekommen. Ohne die Wartezeiten an jeder Bahn wäre es safe auch in 60 Minuten machbar. Aber dann ist man nur am durch rennen.
Zum Schluss durften die Kids noch mit den Spieltischen Unfug treiben. 1€ pro Spiel, das geht in Ordnung.
Die (Herren-)Toiletten sind, ebenso wie der Rest, auch nicht mehr die modernsten. Funktion und Sauberkeit waren gegeben.
Das Personal ist zwar rar, dafür aber sehr nett.
Schließfächer sind vorhanden.
Die Lage im Industriegebiet in Neutraubling ist super praktisch, da es dort keinen Mangel an Parkplätzen gibt.
Des Weiteren bieten sich in der Nähe einige Möglichkeiten, diesen Tag kulinarisch ausklingen zu lassen. In unserem Fall haben wir einen Besuch in der L‘Osteria-Filiale beinahe „nebenan“ gewählt.
Wir werden vermutlich wiederkommen, um noch das VR-Abenteuer zu testen.